Kategorie: Lebenskunde
Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet
Das Gehirn integriert Informationen mal schneller, mal langsamer und ändert so flexibel seine Zeitskalen. Dies ist das Ergebnis einer jetzt in der Fachzeitschrift Nature Communications…
Auch Hyänen sterben bei Verkehrsunfällen
Welche Faktoren beeinflussen das Risiko von tödlichen Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Tüpfelhyänen in der Serengeti? Erkenntnisse aus einer Langzeitstudie über drei Jahrzehnte Quelle: IDW Deine…
Technik statt Chemie: Kampfansage an die Fichtenborkenkäfer auch ohne Spritzmittel erfolgreich
Der Sommer des Jahres 2022 war in weiten Teilen Bayerns purer Stress für den Wald. Die anhaltende Trockenheit befeuerte die Entwicklung der Fichtenborkenkäfer. Buchdrucker und…
Wieviel Cadmium steckt im Kakao?
Kakaobohnen können giftige Schwermetalle wie Cadmium aus dem Boden aufnehmen. Einige Anbaugebiete, insbesondere in Südamerika, sind mit diesen Schwermetallen zum Teil erheblich belastet. Durch das…
Molekularbiologie: DNA-Verpackung unterstützt die Zellteilung
• Ein Team um den LMU-Molekularbiologen Christoph F. Kurat konnte zeigen, dass die Art der Verpackung der DNA im Zellkern entscheidend dazu beiträgt, wie eine…
Neue AWI-Ausgründung liefert klimaschonende Grundstoffe für die Industrie
Start-Up MACROCARBON entwickelt Algenfarmen zur Züchtung der Makroalge Sargassum Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Taxonomische Bildungsangebote in Deutschland auf einen Blick: Neues FörTax-Datenportal geht online
Im Kampf gegen den Schwund der Biodiversität ist eine umfassende Artenkenntnis auf allen Ebenen nötig, doch die Kompetenzen fehlen. Das FörTax-Projekt zur Förderung von taxonomischem…
In Berlin-Brandenburg soll das CO2-intensive Bauen in eine nachhaltige Bauwirtschaft überführt werden
Lückenlos digital vernetzte Wertschöpfungskette für das Bauen mit Kiefernholz Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Medikamente statt OP? Neue Erkenntnisse zur Therapie bei verkalkten Herzklappen
Die Diagnose Aortenklappenverkalkung ist sehr häufig: Jede/r Zehnte über 80 ist davon betroffen. Bisher ist die einzige Behandlungsmöglichkeit ein operativer oder interventioneller Eingriff. Nun liefert…
Evolution von Muskeln: gemeinsamer Ursprung bei Seeanemonen und Mensch
Entwicklung verschiedener Muskelzelltypen beruht auf Duplikation & Diversifikation von Genen Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Schnullerkasten erleichtert den Abschied vom Nuckel
Der Abschied vom Schnuller fällt vielen Kindern schwer. Das Alter, in dem Kleinkinder endgültig davon lassen können, variiert. Mitunter brauchen Eltern Geduld, wenn sie ihre…
Neues aus der MS-Forschung: Kaliumkanäle als Strategie, um Nervenzellen vor Entzündung und Entmarkung zu schützen
Multiple Sklerose (MS) ist die am weitesten verbreitete chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Sie ist gekennzeichnet durch eine Entmarkung der die Nervenfasern umkleidenden Myelinschicht, und bei…