Kategorie: Lebenskunde

Damit der Eremit nicht noch einsamer wird: Mehr Höhlenbäume für den sehr seltenen Juchtenkäfer!
Posted in Lebenskunde

Damit der Eremit nicht noch einsamer wird: Mehr Höhlenbäume für den sehr seltenen Juchtenkäfer!

Freising, 19.09.2024: Viele Vorkommen des Eremiten hängen an einzelnstehenden, alten Eichen, und ihre nächsten Eremiten-Nachbarn oder die nächsten Höhlenbäume sind oft unerreichbar. Für das langfristige…

Continue Reading Damit der Eremit nicht noch einsamer wird: Mehr Höhlenbäume für den sehr seltenen Juchtenkäfer!
Wissenschaft im Gespräch: Warum manche Hepatitis-Virus-Infektionen ausheilen und andere chronisch werden
Posted in Lebenskunde

Wissenschaft im Gespräch: Warum manche Hepatitis-Virus-Infektionen ausheilen und andere chronisch werden

Was sind die Ursachen dafür, dass manche Hepatitis-Virus-Infektionen ausheilen, während andere einen chronischen Verlauf nehmen? Mit dieser Frage befasst sich der Journalist Wolfgang Heim in…

Continue Reading Wissenschaft im Gespräch: Warum manche Hepatitis-Virus-Infektionen ausheilen und andere chronisch werden
„Der Biodiversitätsverlust nimmt auf zögerliche politische Prozesse keine Rücksicht“ – Interview mit Marion Mehring
Posted in Lebenskunde

„Der Biodiversitätsverlust nimmt auf zögerliche politische Prozesse keine Rücksicht“ – Interview mit Marion Mehring

Mit dem Weltnaturabkommen wurden im Dezember 2022 die globalen Voraussetzungen zur Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen gelegt. Seitdem stehen alle 196 Vertragsstaaten in der Pflicht, die…

Continue Reading „Der Biodiversitätsverlust nimmt auf zögerliche politische Prozesse keine Rücksicht“ – Interview mit Marion Mehring
Die Landschaft kühlen: Studie untersucht Effekte verschiedener Maßnahmen zur Klimaanpassung
Posted in Lebenskunde

Die Landschaft kühlen: Studie untersucht Effekte verschiedener Maßnahmen zur Klimaanpassung

Wo verbringen Menschen an heißen Sommertagen am liebsten ihre Zeit? Zum Beispiel am See oder im Wald, denn dort ist es merklich kühler. Diese Kühlungseffekte…

Continue Reading Die Landschaft kühlen: Studie untersucht Effekte verschiedener Maßnahmen zur Klimaanpassung
Täglich individuelle Tumorbestrahlung
Posted in Lebenskunde

Täglich individuelle Tumorbestrahlung

Bei der Behandlung von Krebskranken lässt sich die Bestrahlung täglich neu an die Lage des Tumors und die Gegebenheiten im Körper anpassen. Einen solchen Workflow…

Continue Reading Täglich individuelle Tumorbestrahlung
Reporterhaut: In-vitro-Haut macht Zellreaktion auf Testsubstanz in Echtzeit messbar
Posted in Lebenskunde

Reporterhaut: In-vitro-Haut macht Zellreaktion auf Testsubstanz in Echtzeit messbar

Die EU hat Tierversuche zur Testung von Kosmetika verboten und bei der Risikobewertung neuer chemischer Stoffe sind tierversuchsfreie Alternativmethoden vorzuziehen. Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und…

Continue Reading Reporterhaut: In-vitro-Haut macht Zellreaktion auf Testsubstanz in Echtzeit messbar
Zehntausend Jahre alte DNA gibt Einblicke in die Populationsgeschichte Südafrikas
Posted in Lebenskunde

Zehntausend Jahre alte DNA gibt Einblicke in die Populationsgeschichte Südafrikas

Alte DNA erlaubt spektakuläre Einblicke in die Geschichte der Menschheit, insbesondere in Europa und Asien. Für diese Regionen konnten Forschende die Genome von Tausenden von…

Continue Reading Zehntausend Jahre alte DNA gibt Einblicke in die Populationsgeschichte Südafrikas
Kortex in der Petrischale: Neues Gehirnorganoid bildet menschliche Kortexbereiche nach
Posted in Lebenskunde

Kortex in der Petrischale: Neues Gehirnorganoid bildet menschliche Kortexbereiche nach

Hirnorganoide bieten einzigartige Einblicke in das menschliche Gehirn. Nun hat die Gruppe von Jürgen Knoblich am Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der…

Continue Reading Kortex in der Petrischale: Neues Gehirnorganoid bildet menschliche Kortexbereiche nach
Cross-Industry-Event: THWS und Region Mainfranken GmbH  geben Impulse für Unternehmen
Posted in Lebenskunde

Cross-Industry-Event: THWS und Region Mainfranken GmbH geben Impulse für Unternehmen

Klimaresilienz – Digitalisierung – Automatisierung: Austausch zu branchenübergreifenden Innovationen auf der Vogelsburg Quelle: IDW

Continue Reading Cross-Industry-Event: THWS und Region Mainfranken GmbH geben Impulse für Unternehmen
Macht der Mikroben: Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst
Posted in Lebenskunde

Macht der Mikroben: Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst

Eine bahnbrechende Studie eines internationalen Forschungsteams hat eine wichtige Verbindung zwischen Gehirn und Darm aufgedeckt. Sie erklärt, wie psychische Zustände das Darmmikrobiom beeinflussen und dadurch…

Continue Reading Macht der Mikroben: Wie die Psyche die Darmgesundheit beeinflusst
Neurowissenschaft: Wenn Serotonin das Licht dimmt
Posted in Lebenskunde

Neurowissenschaft: Wenn Serotonin das Licht dimmt

In unserem Gehirn werden Signale nicht immer auf dieselbe Weise verarbeitet: Bestimmte Rezeptoren modulieren diese Verarbeitungsprozesse. Sie beeinflussen so unsere Stimmung, Wahrnehmung und unser Verhalten…

Continue Reading Neurowissenschaft: Wenn Serotonin das Licht dimmt
Nanotechnologie: DNA-Origami mit Frachtfunktion
Posted in Lebenskunde

Nanotechnologie: DNA-Origami mit Frachtfunktion

LMU-Chemiker präsentieren zwei Studien, die biotechnologischen Anwendungen neue Möglichkeiten eröffnen. Quelle: IDW

Continue Reading Nanotechnologie: DNA-Origami mit Frachtfunktion