Kategorie: Lebenskunde

Forever young
Posted in Lebenskunde

Forever young

Jenaer Forschungsteam entdeckt Mechanismus zur Verjüngung von Einzellern Quelle: IDW

Continue Reading Forever young
Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung
Posted in Lebenskunde

Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung

In unserem Körper ist die Entsorgung beschädigter Zellbestandteile unerlässlich für die Aufrechterhaltung von Geweben und Organen. Ein internationales Forschungsteam unter der Federführung der Universität Bonn…

Continue Reading Krafttraining aktiviert zelluläre Müllentsorgung
Chlamydien können sich im Darm einnisten
Posted in Lebenskunde

Chlamydien können sich im Darm einnisten

Chlamydien sind sexuell übertragbare Krankheitserreger, die offenbar längere Zeit im Darm des Menschen überdauern können. Das berichten Forschende aus Würzburg und Berlin im Journal PLOS…

Continue Reading Chlamydien können sich im Darm einnisten
Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen
Posted in Lebenskunde

Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen

Ein Chemie-Doktorand strandet am Leibniz-HKI in Jena und nutzt die Zeit für Forschung an Candida albicans Kombiniert mit Anti-Pilz-Medikamenten wirken synthetische Polymere besonders effektiv gegen…

Continue Reading Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen
Künstliche Intelligenz verbessert die Diagnostik von Lungenkrebs
Posted in Lebenskunde

Künstliche Intelligenz verbessert die Diagnostik von Lungenkrebs

Neue KI-basierte, digitale Plattform ermöglicht besonders schnelle und präzise Analyse von Gewebsschnitten bei Patient*innen mit Lungenkrebs / Veröffentlichung in Cell Reports Medicine Quelle: IDW

Continue Reading Künstliche Intelligenz verbessert die Diagnostik von Lungenkrebs
Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien
Posted in Lebenskunde

Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien

Mehr Freilandforschung, bessere Bildung für die lokale Bevölkerung, sanfter Tourismus und tragfähige Netzwerke könnten Überleben der Tiere sichern Quelle: IDW

Continue Reading Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien
Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?
Posted in Lebenskunde

Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?

Wie gut Medikamente wirken, hängt auch davon ab, zu welcher Tageszeit sie eingenommen werden. Der Grund: Unser Körper arbeitet nicht immer gleich, sondern im Takt…

Continue Reading Wann ist die beste Tageszeit für eine Krebsbehandlung?
Weniger Dünger für mehr Umweltschutz
Posted in Lebenskunde

Weniger Dünger für mehr Umweltschutz

DBU fördert innovatives Saatgutprojekt mit 432.000 Euro Quelle: IDW

Continue Reading Weniger Dünger für mehr Umweltschutz
Primatenschmuck sorgt für friedliches Nebeneinander
Posted in Lebenskunde

Primatenschmuck sorgt für friedliches Nebeneinander

Laut einer neuen Studie spielen die auffälligen Körpermerkmale von Primaten eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation nicht nur innerhalb von sozialen Gruppen, sondern auch zwischen…

Continue Reading Primatenschmuck sorgt für friedliches Nebeneinander
Forschung hat Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt: GEOMAR-Experte fordert realistischere Bestandsbewertungen
Posted in Lebenskunde

Forschung hat Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt: GEOMAR-Experte fordert realistischere Bestandsbewertungen

22.08.2024/Kiel. Es steht schlecht um die Fischbestände weltweit. Bislang galt als Hauptursache der Überfischung, dass die Fischereipolitik Fangmengen stets höher festlegte, als von der Wissenschaft…

Continue Reading Forschung hat Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt: GEOMAR-Experte fordert realistischere Bestandsbewertungen
Mehr als die Summe der Teile
Posted in Lebenskunde

Mehr als die Summe der Teile

TWINCORE-Forschende zeigen die Rolle epistatischer Interaktion bei der Omicron-Variante des SARS-CoV-2-Virus Bestimmte Veränderungen im Erbgut von Krankheitserregern können deren Fähigkeit, menschliche Zellen zu infizieren, verändern…

Continue Reading Mehr als die Summe der Teile
Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington
Posted in Lebenskunde

Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington

Forschende aus Berlin und Düsseldorf haben mithilfe von Hirnorganoiden ein neues Gen mit dem Fortschreiten von Chorea Huntington in Verbindung gebracht. Das Gen trägt möglicherweise…

Continue Reading Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington