Kategorie: Umwelt
Die Krankheitspyramide: Umwelt, Wirt, Erreger und Mikrobiom
Forschende des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), der Université de Toulouse und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) zeigen am Beispiel von Amphibien, wie die…
Studie: Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf Digitalisierung und Umwelt
Vorstellung der Studienergebnisse mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze sowie mögliche Maßnahmen Weniger Verkehr, mehr Datenverbrauch und ein größeres Interesse an regionalen Angeboten: Die Corona-Pandemie hat das…
DBU-Umweltmonitor: Digitalisierung als Chance für Umwelt und Gesellschaft
Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Covid-19-Pandemie verändert Einschätzung der Bevölkerung Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft Gefunden in: SCIENCE.NEWZS.de
Sofie Valk, was formt unseren Geist und unser Gehirn?
Sie möchte verstehen, wie angeborene und Umweltfaktoren unser Gehirn und letztlich unsere Gedanken und Gefühle formen: Sofie Valk, Leiterin der neuen Forschungsgruppe „Kognitive Neurogenetik“ am…
Bei Rot bitte Ruhe
Mit dem Busylight von Jabra zeigt man seiner Umwelt an, dass man gerade beschäftigt ist – im Großraum- wie im Heimbüro. Quelle: Technology Review Gefunden…
Umwelt: US-Regierung will 100 Jahre alte Vogelschutzgesetz rupfen
Naturschützer und Politiker protestieren gegen die Neuregelung. Das Gesetz hatte eine hohe Abschreckungswirkung – das könnte sich nun ändern. Quelle: SZ.de Gefunden in: SCIENCE.NEWZS.de
Aufwärts mit dem „Blasen-Taxi“: Mikroorganismen vom Meeresgrund mischen in der Wassersäule bei Methanumsatz mit
Ein Forscherteam vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) konnte jetzt erstmals die Effizienz bestimmen, mit der Methan-abbauende Bakterien aus dem Meeresboden mittels Gasblasen von untermeerischen…
Von künstlichem Fleisch bis zum Verfeinern der Photosynthese: künftige Innovationen im Nahrungsmittelsystem
Ob Pflug oder Kühlschrank, immer wieder haben Innovationen in den letzten Jahrtausenden die Art und Weise verändert, wie wir Lebensmittel anbauen, verarbeiten und konsumieren. Heute,…
Kombinierte Fisch- und Gemüsezucht in Aquaponik kann profitabel sein
Wenn es um die Nahrungsproduktion der Zukunft geht, ist die kombinierte Fisch- und Gemüsezucht in Aquaponik ein viel diskutiertes Trendthema. Doch wie realistisch ist die…
Unsere Pupille bewegt sich im Rhythmus der Umgebung
Regelmäßige Abläufe in der Umwelt verbessern unser Sehvermögen Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft Gefunden in: SCIENCE.NEWZS.de
Umwelt: Wie indigene Gruppen im Kampf gegen den Klimawandel helfen
Ihr Wissen ist für die Forschung wichtiger denn je. Denn die Menschen vor Ort kennen die Natur am besten. Quelle: SZ.de Gefunden in: SCIENCE.NEWZS.de
Ökologie: Wie Pestizide die Ausbreitung von Parasiten fördern
Reste von Chemikalien in Gewässern können nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Menschen schaden. Quelle: SZ.de Gefunden in: SCIENCE.NEWZS.de