Die Haut im Zeichen des Klimawandels
Posted in Umwelt

Die Haut im Zeichen des Klimawandels

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Hautgesundheit sind weitgehend unbekannt. Wissenschaftler*innen des IUF – Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf untersuchten in einer epidemiologischen Studie…

Continue Reading Die Haut im Zeichen des Klimawandels
Instabiles Klima – schlechte Karten für die Menschheit
Posted in Umwelt

Instabiles Klima – schlechte Karten für die Menschheit

Ob Kulturen im Laufe von Jahrtausenden erblühten oder vergingen, hing zum grossen Teil davon ab, wie stark sich das Klima wandelte. Das legt eine Studie…

Continue Reading Instabiles Klima – schlechte Karten für die Menschheit
MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar
Posted in Umwelt

MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 18:20 MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar Der Kampf gegen die Erderhitzung und das Zurückdrängen der Armut auf der Welt sind…

Continue Reading MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar
3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert
Posted in Umwelt

3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 09:41 3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert Vor kurzem ging der Weltklimagipfel in Glasgow zu Ende…

Continue Reading 3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert
Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her
Posted in Umwelt

Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 10:59 Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her Wasserstoff gilt als der Kraftstoff der Zukunft. Noch lebt unser Wirtschaftssystem…

Continue Reading Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her
MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar
Posted in Umwelt

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 10:34 MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz Von den 197 Staaten, die sich im Klimaabkommen von Paris auf die…

Continue Reading MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz
HIV-Medikament Lenacapavir – unglaublich sicher und teuer
Posted in Umwelt

HIV-Medikament Lenacapavir – unglaublich sicher und teuer

Lenacapavir schützt sicher vor HIV-Infektionen und muss nur zweimal jährlich injiziert werden. Im Kampf gegen Aids könnte das Medikament zum echten „Gamechanger“ werden. Bislang ist…

Continue Reading HIV-Medikament Lenacapavir – unglaublich sicher und teuer
Selbstversuch mit PFAS: Wie lange bleiben sie im Körper?
Posted in Umwelt

Selbstversuch mit PFAS: Wie lange bleiben sie im Körper?

Ewigkeitschemikalien gelangen aus der Umwelt in unseren Körper. Doch was da passiert, ist ziemlich unklar. Deshalb hat der Arzt Klaus Abraham einen Selbstversuch gewagt: Er…

Continue Reading Selbstversuch mit PFAS: Wie lange bleiben sie im Körper?
Lebensgefährliche Präeklampsie bei Schwangeren: Neuer Biomarker für Risiko-Vorhersage
Posted in Lebenskunde

Lebensgefährliche Präeklampsie bei Schwangeren: Neuer Biomarker für Risiko-Vorhersage

Martina Grote-Wissenschaftspreis „Frauenherzen“: Herzstiftung zeichnet Freiburger Forscher Dr. Lucas Bacmeister für Erkenntnisse zur Präeklampsie-Prävention aus Quelle: IDW

Continue Reading Lebensgefährliche Präeklampsie bei Schwangeren: Neuer Biomarker für Risiko-Vorhersage
Healthy Crops-Team stärkt regionale Lösungen in Ostafrika
Posted in Lebenskunde

Healthy Crops-Team stärkt regionale Lösungen in Ostafrika

GEMEINSAME PM VON HHU UND FRANZÖSISCHEM IRD Neue Ansätze im Kampf gegen bakterielle Reiskrankheit Ein internationales Forschungsteam, das „Healthy Crops“-Konsortium, hat Reissorten entwickelt, die gegen…

Continue Reading Healthy Crops-Team stärkt regionale Lösungen in Ostafrika
Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“?
Posted in Lebenskunde

Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“?

Die Vorstellung, dass Bäume über unterirdische Pilznetzwerke – dem so genannten „Wood Wide Web“ – miteinander „kommunizieren“, hat bei vielen Menschen die Fantasie beflügelt. Bücher…

Continue Reading Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“?
Lungenfunktion: Aktualisierte Empfehlungen zur Diagnostik veröffentlicht – Neue Weiterbildungsvorträge online abrufbar
Posted in Lebenskunde

Lungenfunktion: Aktualisierte Empfehlungen zur Diagnostik veröffentlicht – Neue Weiterbildungsvorträge online abrufbar

Die Empfehlungen zur Lungenfunktionsdiagnostik sind umfassend überarbeitet worden – eine kompakte Kurzfassung wurde jetzt veröffentlicht. „Die Lungenfunktionsuntersuchung bildet die Grundlage jeder pneumologischen Diagnostik. Deshalb ist…

Continue Reading Lungenfunktion: Aktualisierte Empfehlungen zur Diagnostik veröffentlicht – Neue Weiterbildungsvorträge online abrufbar