FLI erweitert seine Kapazitäten um die neue Organisationseinheit „Experimental and Transgenesis Unit Fish“
Posted in Lebenskunde

FLI erweitert seine Kapazitäten um die neue Organisationseinheit „Experimental and Transgenesis Unit Fish“

Die neue Organisationseinheit ETUF bietet Wissenschaftlern des Instituts und Externen die Möglichkeit, mit genetischen Modifikationen sowie pharmakologischen und verhaltensbiologischen Tests Fragestellungen von der molekularen bis…

Continue Reading FLI erweitert seine Kapazitäten um die neue Organisationseinheit „Experimental and Transgenesis Unit Fish“
FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten
Posted in Umwelt

FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten

+++ Die FfE-Energietage 2025 finden vom 13. bis 15. Mai in der Residenz in München statt +++ Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren die…

Continue Reading FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten
Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion
Posted in Umwelt

Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion

Ein Team der JGU hat kostengünstige und effiziente Katalysatoren zur Wasserspaltung für die grüne Wasserstoffproduktion entwickelt, deren Leistung überraschenderweise mit der Zeit zunimmt Quelle: IDW

Continue Reading Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion
Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Posted in Umwelt

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa ausgebaut und der europäische Kontinent unabhängiger…

Continue Reading Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Posted in Umwelt

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Ende vergangenen Monats hat die EU-Kommission den Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht. Das Papier beschreibt, wie die Dekarbonisierung der europäischen Industrie, die Stärkung der Wettbewerbs-…

Continue Reading Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen
Posted in Umwelt

Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen

Im Projekt „SpreeWasser:N“ entwickeln Forschungsteams Konzepte, wie sich die Region mit einem Dürrefrühwarnsystem und künstlicher Grundwasseranreicherung an Wetterextreme anpassen kann Quelle: IDW

Continue Reading Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen
Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen
Posted in Umwelt

Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…

Continue Reading Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen
Fünf Jahre Corona-Lockdowns: Jugendliche leiden noch immer
Posted in Umwelt

Fünf Jahre Corona-Lockdowns: Jugendliche leiden noch immer

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…

Continue Reading Fünf Jahre Corona-Lockdowns: Jugendliche leiden noch immer
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht
Posted in Lebenskunde

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht

Das duktale Pankreasadenokarzinom (PDAC), eine aggressive Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen weltweit. Trotz jahrzehntelanger Forschung hat sich die Prognose für Betroffene kaum…

Continue Reading Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht
5. Jung-Symposium: Neue Perspektiven für Krebstherapien, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionen
Posted in Lebenskunde

5. Jung-Symposium: Neue Perspektiven für Krebstherapien, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionen

Unter dem Motto „Ausgezeichnete Humanmedizin 2025“ lädt die Jung-Stiftung ein, bahnbrechende Forschungsergebnisse mit direktem Nutzen für Patient:innen am 16. Mai 2025 im Livestream zu erleben…

Continue Reading 5. Jung-Symposium: Neue Perspektiven für Krebstherapien, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionen
Triassic Life: Urlurche, Krokodilverwandte, frühe Dinosaurier und Vorfahren der Säugetiere
Posted in Lebenskunde

Triassic Life: Urlurche, Krokodilverwandte, frühe Dinosaurier und Vorfahren der Säugetiere

Ein Forschungsteam des Naturkundemuseums Stuttgart stellt einen umfassenden Überblick der Trias-Landwirbeltiere und ihrer Umwelt im Mitteleuropäischen Becken vor. Quelle: IDW

Continue Reading Triassic Life: Urlurche, Krokodilverwandte, frühe Dinosaurier und Vorfahren der Säugetiere