TU Graz-Studie: Vorderes Bremslicht könnte die Zahl der Verkehrsunfälle deutlich reduzieren
Posted in Umwelt

TU Graz-Studie: Vorderes Bremslicht könnte die Zahl der Verkehrsunfälle deutlich reduzieren

Die Rekonstruktion von Unfällen an Straßenkreuzungen ergab im Rahmen einer Studie, dass eine zusätzliche Bremsleute an der Fahrzeugfront bis zu 17 Prozent der Kollisionen verhindert…

Continue Reading TU Graz-Studie: Vorderes Bremslicht könnte die Zahl der Verkehrsunfälle deutlich reduzieren
Auswirkungen des Klimawandels auf den Winter- und Bergsport
Posted in Umwelt

Auswirkungen des Klimawandels auf den Winter- und Bergsport

Expertenforum ‚Klima.Sport.Schnee‘ veröffentlicht drittes Positionspapier zu den Perspektiven des Winter- und Bergsports Quelle: IDW

Continue Reading Auswirkungen des Klimawandels auf den Winter- und Bergsport
Kompakte hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
Posted in Umwelt

Kompakte hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter

Hyperspektrale Bildgebung galt lange als aufwändig und platzintensiv – neue Technologien ebnen nun den Weg für kompakte und leistungsfähige Lösungen. Interferenzfilter, die direkt in CMOS-Bildsensoren…

Continue Reading Kompakte hyperspektrale Bildgebung durch integrierte Interferenzfilter
Wie passen wir unsere Infrastruktur an extreme Hitze an?
Posted in Umwelt

Wie passen wir unsere Infrastruktur an extreme Hitze an?

Autobahnen, Schienennetze und Brücken, die unsere Versorgung sichern und die Wirtschaft am Laufen halten, wurden nicht für steigende Temperaturen gebaut. Was hilft, damit trotz Klimawandel…

Continue Reading Wie passen wir unsere Infrastruktur an extreme Hitze an?
Gleiche Ökosysteme fordern unterschiedliche Lösungen
Posted in Lebenskunde

Gleiche Ökosysteme fordern unterschiedliche Lösungen

Während sich die Welt auf die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme konzentriert, insbesondere mit der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen und dem neuen EU-Gesetz zur Wiederherstellung der…

Continue Reading Gleiche Ökosysteme fordern unterschiedliche Lösungen
Aus dem Gleichgewicht: Bei chronischen Darmentzündungen ist Stoffwechsel massiv gestört
Posted in Lebenskunde

Aus dem Gleichgewicht: Bei chronischen Darmentzündungen ist Stoffwechsel massiv gestört

Forschungsteam des Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) zeigt, wie bei Darmentzündungen die Stoffwechselaktivität und damit die Kommunikation zwischen Darmgewebe und Mikrobiom zusammenbricht. /…

Continue Reading Aus dem Gleichgewicht: Bei chronischen Darmentzündungen ist Stoffwechsel massiv gestört
Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika
Posted in Lebenskunde

Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika

Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) aus den Abteilungen Allergologie und Veterinärmedizin hat einen neuartigen Labortest entwickelt, der die Bestimmung von adjuvantierten Allergoiden in Fertigarzneimitteln…

Continue Reading Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika
Forschende der JGU entdecken bisher unbekannte Art der Molekülbewegung
Posted in Lebenskunde

Forschende der JGU entdecken bisher unbekannte Art der Molekülbewegung

Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der University of Texas at Austin haben eine bislang unbekannte Art der Molekülbewegung entdeckt: Dringen…

Continue Reading Forschende der JGU entdecken bisher unbekannte Art der Molekülbewegung
Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten
Posted in Lebenskunde

Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten

Das MRT-Bild zeigt einen Hirntumor, ungünstig gelegen, eine Hirnbiopsie mit hohen Risiken für den Patienten verbunden. Vorgestellt hatte er sich wegen des Sehens von Doppelbildern….

Continue Reading Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten