Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern
Posted in Lebenskunde

Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern

Ingenieure der EPFL in der Schweiz und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Deutschland haben einen Miniatur-Schwimmroboter entwickelt, der sich wendig auf unübersichtlichen und sensitiven…

Continue Reading Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern
Patentierter Therapieansatz könnte schwere Herzschäden nach Infarkt verhindern
Posted in Lebenskunde

Patentierter Therapieansatz könnte schwere Herzschäden nach Infarkt verhindern

Ein neuer Therapieansatz könnte Millionen Patienten helfen, die Spätfolgen eines Herzinfarkts – die überschüssige Bildung von Narbengewebe – zu verhindern. Philip Wenzel und Wolfram Ruf…

Continue Reading Patentierter Therapieansatz könnte schwere Herzschäden nach Infarkt verhindern
Neuer Roboter für Reiterhöfe
Posted in Lebenskunde

Neuer Roboter für Reiterhöfe

Ein Team am Fraunhofer IPA hat einen autonomen kettenbasierten Roboter entwickelt, der den Reithallenboden nivellieren kann und künftig weitere Aufgaben auf Reiterhöfen übernehmen soll. Die…

Continue Reading Neuer Roboter für Reiterhöfe
Ansatz zur Bekämpfung bakterieller Reiskrankheiten in Ostafrika
Posted in Lebenskunde

Ansatz zur Bekämpfung bakterieller Reiskrankheiten in Ostafrika

Krankheitsresistente Reissorten durch Genomeditierung Das „Healthy Crops“-Konsortium, ein internationales Team von Forschenden, zu dem auch die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gehört, hat in Kooperation mit der…

Continue Reading Ansatz zur Bekämpfung bakterieller Reiskrankheiten in Ostafrika
Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen
Posted in Lebenskunde

Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen

Winzige Algen verdunkeln die Oberfläche der Gletscher und beschleunigen so deren Abschmelzen – beispielsweise auf dem Grönländischen Eisschild, das eine wichtige Rolle für unser Klima…

Continue Reading Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen
Studie zur Reaktion von Wasserorganismen: Tiere aus städtischer Umgebung passen sich besser an Umweltstress an
Posted in Lebenskunde

Studie zur Reaktion von Wasserorganismen: Tiere aus städtischer Umgebung passen sich besser an Umweltstress an

19.02.2025/Kiel. Tierpopulationen aus urbanen Gebieten zeigen eine signifikant höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber stressreichen Umweltbedingungen. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Elizabeta Briski…

Continue Reading Studie zur Reaktion von Wasserorganismen: Tiere aus städtischer Umgebung passen sich besser an Umweltstress an
Gletscherschmelze – Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen
Posted in Umwelt

Gletscherschmelze – Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen

Stellen Fluten von schmelzenden Gletschern eine wachsende Gefahr im Hochgebirge dar? Offenbar nicht unbedingt, wie eine Studie unter Leitung der Universität Potsdam zeigt. Obwohl Gletscher…

Continue Reading Gletscherschmelze – Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen