Sterblich unter Unsterblichen: Forscher*innen entschlüsseln das Genom von Hydra oligactis
Posted in Lebenskunde

Sterblich unter Unsterblichen: Forscher*innen entschlüsseln das Genom von Hydra oligactis

Eine Hydra aus dem Piburger See in Tirol könnte neue Erkenntnisse über diese außergewöhnlichen Tiere liefern. Die Erbinformation des Süßwasserpolypen der Art Hydra oligactis wurde…

Continue Reading Sterblich unter Unsterblichen: Forscher*innen entschlüsseln das Genom von Hydra oligactis
Herzinfarkt-Test könnte helfen, Risikoschwangerschaft früh zu erkennen
Posted in Lebenskunde

Herzinfarkt-Test könnte helfen, Risikoschwangerschaft früh zu erkennen

Kardiologe des Universitätsklinikums Freiburg hat am 6. März einen innovativen Ansatz zur Vorhersage von Präeklampsie auf großem US-Kongress des American College of Cardiology (ACC) vorgestellt…

Continue Reading Herzinfarkt-Test könnte helfen, Risikoschwangerschaft früh zu erkennen
APA präsentiert neue AI-Strategie „APA Trusted AI“
Posted in Wissenschaft

APA präsentiert neue AI-Strategie „APA Trusted AI“

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading APA präsentiert neue AI-Strategie „APA Trusted AI“
Sonder-Hochschulvertrag: Forschungsprojekte am HDZ NRW
Posted in Lebenskunde

Sonder-Hochschulvertrag: Forschungsprojekte am HDZ NRW

Zwei neue Forschungsvorhaben aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, haben jetzt über die Ruhr-Universität Bochum im Rahmen des Sonder-Hochschulvertrags Zusagen für…

Continue Reading Sonder-Hochschulvertrag: Forschungsprojekte am HDZ NRW
Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen
Posted in Lebenskunde

Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen

Es macht viel aus, ob jemand eine Prüfung als Herausforderung oder als Bedrohung wahrnimmt. Prüfende können darauf Einfluss nehmen. Quelle: IDW

Continue Reading Weniger Bedrohung – bessere Leistung in Prüfungen
Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann
Posted in Umwelt

Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann

Der Kunststoff PET, aus dem zum Beispiel Plastikflaschen hergestellt werden, ist in der Umwelt allgegenwärtig. Welche negativen Auswirkungen kleinste Plastikpartikel von PET auf Stoffwechsel und…

Continue Reading Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann
5. Lasersymposium Elektromobilität LSE‘23: Die perfekte Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft
Posted in Umwelt

5. Lasersymposium Elektromobilität LSE‘23: Die perfekte Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft

Nach drei langen Online-Jahren traf sich die Branche auf dem 5. Lasersymposium Elektromobilität LSE des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT endlich wieder in Präsenz in Aachen….

Continue Reading 5. Lasersymposium Elektromobilität LSE‘23: Die perfekte Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft
Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl
Posted in Umwelt

Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl

Teilen:  08.03.2023 15:29 Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl Im Februar nahm das estnische Start-up New Standard Oil erfolgreich den ersten großtechnischen Prototyp…

Continue Reading Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl
Warum unsere Flüsse austrocknen
Posted in Umwelt

Warum unsere Flüsse austrocknen

Die Klimaforschung warnt vor zukünftig immer stärkeren und häufigeren Dürren. Was das für Umwelt und Wirtschaft bedeutet, erklärt eine Klimatologin. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]…

Continue Reading Warum unsere Flüsse austrocknen
Warum unsere Flüsse austrocknen
Posted in Umwelt

Warum unsere Flüsse austrocknen

Die Klimaforschung warnt vor zukünftig immer stärkeren und häufigeren Dürren. Was das für Umwelt und Wirtschaft bedeutet, erklärt eine Klimatologin. Quelle: FAZ.NET Deine Frage/Kommentar: [mwai_chat]…

Continue Reading Warum unsere Flüsse austrocknen
Winterdürre gefährdet Ernten: Was tun gegen die Trockenheit?
Posted in Umwelt

Winterdürre gefährdet Ernten: Was tun gegen die Trockenheit?

Wärmere Winter und weniger Regen machen besonders dem Süden Europas zu schaffen. Die aktuelle Trockenheit in Frankreich und Spanien gefährdet jetzt schon die Ernten. Was…

Continue Reading Winterdürre gefährdet Ernten: Was tun gegen die Trockenheit?
Langzeit-Daten zeigen: Alpine Fließgewässer werden wärmer
Posted in Lebenskunde

Langzeit-Daten zeigen: Alpine Fließgewässer werden wärmer

Alpine Gewässer erwärmen sich schneller als erwartet und besonders in den Wintermonaten. Dies zeigt eine aktuelle Publikation des Innsbrucker Ökologen Georg Niedrist, in der er…

Continue Reading Langzeit-Daten zeigen: Alpine Fließgewässer werden wärmer