Umwelt
Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten
Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz
Leben
Wissenswertes
Education Cannot Wait begrüßt Sigrid Kaag aus den Niederlanden als neue Vorsitzende der hochrangigen Lenkungsgruppe
Durchbruch in der internationalen Akku-Technologie: ACCUPOWER bringt mit NATEC industriefähige Natrium-Ionen-Akkus in die Serienreife
Retail-academy stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Fachhandels
Lebenswerter Alpenraum: Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Tourismusentwicklung
Römischer Sensationsfund in Simmering
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
Pilze im Theater
Öffentliche Podiumsdiskussion über nachhaltige Baumaterialien mit Prof. Dr. Vera Meyer von der TU Berlin am 11. April 2025 Quelle: IDW
Gold gegen Krebs
Organogold(III)-Komplex akkumuliert in Mitochondrien von Lungenkrebszellen Quelle: IDW
Neuer Podcast „Inside Biodiversity“ widmet sich den großen Fragen der Biodiversität
Inside Biodiversity, ein neuer englischsprachiger Podcast des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), hat am 3. April 2025 um 13 Uhr Premiere. In jeder Folge…
Stiftungsprofessorin für das TTZ Bad Kissingen geht an den Start
Prof. Dr.-Ing. Lisa Kiesewetter übernimmt die Leitung des Technologietransferzentrums für nachhaltige und digitale Transformation mit dem Schwerpunkt Laboranalytik und Medizintechnik Quelle: IDW
Jodelnde Affen: Die überraschende Stimmlage von Neuweltaffen
Spezielle anatomische Strukturen im Rachenbereich erweitern das Stimmrepertoire von Neuweltaffen erheblich Quelle: IDW
Education Cannot Wait begrüßt Sigrid Kaag aus den Niederlanden als neue Vorsitzende der hochrangigen Lenkungsgruppe
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
InsectAI wird ausgebaut: Digitale Insektenzucht für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Weltweit wachsen Bevölkerung, Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung – zentrale Herausforderungen für die Nahrungsmittelproduktion. Gleichzeitig gefährdet der Rückgang von Bestäubern wie Bienen die Biodiversität und Ernten. Insekten…
Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
Angesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit – allein 2019 waren 38 % der europäischen Bevölkerung davon betroffen – zeichnet sich ein innovativer Ansatz ab, um Abwasser…
Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
Projekt zeigt Potenziale für bessere Nutzung von Abwärme und erneuerbaren Energien Berlin 2. April 2025 | Berlin muss seine Wärmeversorgung klimaneutral gestalten, so sieht es…
LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG), eine eigenständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Hannover, hat seinen neuesten Forschungsbericht veröffentlicht. Es blickt dabei auf ein äußerst erfolgreiches Jahr…
Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten
Forschende des SLF haben mit Hilfe von Sensoren erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Auf deren Basis können sie den Zeitraum des Abgangs einer Gleitschneelawine…
Wie ein rosa-leuchtender Himmel | ISTA Forschende präsentieren neues Gehirn-Organoid-Modell
Organoide sind nicht mehr aus der Wissenschaft wegzudenken. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu menschlichen Organen werden sie vor allem dazu verwenden, um Krankheiten zu modellieren, Medikamente…