Umwelt
Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten
Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz
Leben
Wissenswertes
7. Passau Data Summit / Warum AI-ready Data der Schlüssel für erfolgreiche KI ist: PasDaS 2025 zeigt den Weg zur Skalierung
Führende Wissenschaftler diskutieren auf dem PKU Shenzhen Forum über KI und wirtschaftliche Entwicklung
Education Cannot Wait begrüßt Sigrid Kaag aus den Niederlanden als neue Vorsitzende der hochrangigen Lenkungsgruppe
Durchbruch in der internationalen Akku-Technologie: ACCUPOWER bringt mit NATEC industriefähige Natrium-Ionen-Akkus in die Serienreife
Retail-academy stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Fachhandels
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
7. Passau Data Summit / Warum AI-ready Data der Schlüssel für erfolgreiche KI ist: PasDaS 2025 zeigt den Weg zur Skalierung
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Dunkle Vielfalt – Verborgene Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Natur
In der natürlichen Vegetation, insbesondere in Regionen, die stark von menschlichen Aktivitäten beeinflusst sind, fehlen oft viele Arten, die in ihrem ursprünglichen Lebensraum dort vorkommen…
Therapieerfolg für Neugeborene mit der meist tödlichen Stoffwechselerkrankung MoCD Typ A bestätigt
Die frühe Verabreichung des Medikaments Fosdenopterin/rcPMP verbessert die Überlebenschancen von Säuglingen mit MoCD Typ A und fördert die Entwicklung der Gehirnfunktionen / Veröffentlichung im „Journal…
Pilze im Theater
Öffentliche Podiumsdiskussion über nachhaltige Baumaterialien mit Prof. Dr. Vera Meyer von der TU Berlin am 11. April 2025 Quelle: IDW
Gold gegen Krebs
Organogold(III)-Komplex akkumuliert in Mitochondrien von Lungenkrebszellen Quelle: IDW
Führende Wissenschaftler diskutieren auf dem PKU Shenzhen Forum über KI und wirtschaftliche Entwicklung
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Neuer Podcast „Inside Biodiversity“ widmet sich den großen Fragen der Biodiversität
Inside Biodiversity, ein neuer englischsprachiger Podcast des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), hat am 3. April 2025 um 13 Uhr Premiere. In jeder Folge…
Stiftungsprofessorin für das TTZ Bad Kissingen geht an den Start
Prof. Dr.-Ing. Lisa Kiesewetter übernimmt die Leitung des Technologietransferzentrums für nachhaltige und digitale Transformation mit dem Schwerpunkt Laboranalytik und Medizintechnik Quelle: IDW
Jodelnde Affen: Die überraschende Stimmlage von Neuweltaffen
Spezielle anatomische Strukturen im Rachenbereich erweitern das Stimmrepertoire von Neuweltaffen erheblich Quelle: IDW
Education Cannot Wait begrüßt Sigrid Kaag aus den Niederlanden als neue Vorsitzende der hochrangigen Lenkungsgruppe
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
InsectAI wird ausgebaut: Digitale Insektenzucht für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Weltweit wachsen Bevölkerung, Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung – zentrale Herausforderungen für die Nahrungsmittelproduktion. Gleichzeitig gefährdet der Rückgang von Bestäubern wie Bienen die Biodiversität und Ernten. Insekten…
Abwasser als Ressource: Fortschritte im nachhaltigen Wassermanagement
Angesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit – allein 2019 waren 38 % der europäischen Bevölkerung davon betroffen – zeichnet sich ein innovativer Ansatz ab, um Abwasser…