Schlagwort: Biodiversität

Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit
Posted in Umwelt

Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit

Teilen:  24.08.2023 13:09 Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit Wie Geschichte und Gegenwart die Zukunft der zwei wichtigsten Braunkohleregionen in Deutschland prägen…

Continue Reading Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit
Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten
Posted in Lebenskunde

Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten

Die erste globale Studie zeigt das Ausmass der Invasion gebietsfremder Bäume auf der ganzen Welt. Die Nähe zu menschlichen Aktivitäten ist ein entscheidender Faktor für…

Continue Reading Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten
Insektizide beeinflussen Wasserinsekten auf unerwartete Weise
Posted in Lebenskunde

Insektizide beeinflussen Wasserinsekten auf unerwartete Weise

Der Einsatz von Insektiziden in der Landwirtschaft hat negative Folgen für Flüsse und die darin lebenden Tiere. Eine aktuelle Studie unter Federführung des Leibniz-Instituts zur…

Continue Reading Insektizide beeinflussen Wasserinsekten auf unerwartete Weise
Artenvielfalt in Gewässern im Zangengriff
Posted in Lebenskunde

Artenvielfalt in Gewässern im Zangengriff

Veröffentlichung eine europaweiten Studie zur Biodiversitätsentwicklung in Gewässern im renommierten Wissenschaftsjournal Nature unter Beteiligung des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Die Studie wertet Gewässerdaten aus…

Continue Reading Artenvielfalt in Gewässern im Zangengriff
Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert
Posted in Lebenskunde

Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert

Langzeitstudie zeigt, dass der Aufschwung der europäischen Süßwasser-Biodiversität seit den 2010er Jahren ins Stocken geraten ist. Senckenberg-Forschende haben gemeinsam mit einem großen internationalen Team anhand…

Continue Reading Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert
Raupe Nimmersatt: 60 Millionen Jahre alte Fraßspuren
Posted in Lebenskunde

Raupe Nimmersatt: 60 Millionen Jahre alte Fraßspuren

Gemeinsame Nutzung von Nahrungspflanzen als treibende Kraft für die Vielfalt von Insekten Forschende des Hessischen Landesmuseums Darmstadt und des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums Frankfurt…

Continue Reading Raupe Nimmersatt: 60 Millionen Jahre alte Fraßspuren
Muster der Biodiversität entschlüsselt
Posted in Lebenskunde

Muster der Biodiversität entschlüsselt

Der Mensch ist eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt. Um sie zu schützen, ist es wichtig, ihre Ursprünge zu verstehen. Eine entscheidende Rolle spielen…

Continue Reading Muster der Biodiversität entschlüsselt
Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität
Posted in Lebenskunde

Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität

Studie mit Konstanzer Beteiligung warnt vor den menschengemachten Auswirkungen auf das Ökosystem Meer Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität