Schlagwort: IDW

20 kW-Lasersystem zur Herstellung hochreiner Kristalle
Posted in Umwelt

20 kW-Lasersystem zur Herstellung hochreiner Kristalle

Für die Leistungselektronik in Elektroautos oder in der Photovoltaik werden hochreine Halbleiterkristalle benötigt. Industrielle Relevanz besitzen derartige Kristalle ab einem Durchmesser von 2 Zoll. Forschende…

Continue Reading 20 kW-Lasersystem zur Herstellung hochreiner Kristalle
Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist
Posted in Umwelt

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Teilen:  07.02.2024 16:44 Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist UR-Studie zeigt Verständnis sozialer Normen bei Säuglingen Unser Alltag ist voll von Regeln, zum…

Continue Reading Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist
Wärmespeicher und Energiewende: MLU koordiniert europaweites Forschungsprojekt
Posted in Umwelt

Wärmespeicher und Energiewende: MLU koordiniert europaweites Forschungsprojekt

Teilen:  09.02.2024 09:44 Wärmespeicher und Energiewende: MLU koordiniert europaweites Forschungsprojekt Mit der nächsten Generation saisonaler Wärmespeicher befasst sich ein internationales Forschungsprojekt unter Leitung der Martin-Luther-Universität…

Continue Reading Wärmespeicher und Energiewende: MLU koordiniert europaweites Forschungsprojekt
Neue Strategie für sicherere CAR-T-Zell-Therapie bei Lymphdrüsenkrebs entwickelt
Posted in Lebenskunde

Neue Strategie für sicherere CAR-T-Zell-Therapie bei Lymphdrüsenkrebs entwickelt

Kölner Wissenschaftler*innen haben im Labor ein Verfahren entwickelt, das bei Lymphdrüsenkrebs die betroffenen Zellen effektiv bekämpft, gesunde Immunzellen aber nicht schädigt, was bei vergleichbaren Therapien…

Continue Reading Neue Strategie für sicherere CAR-T-Zell-Therapie bei Lymphdrüsenkrebs entwickelt
Neue Hoffnung im Kampf gegen RSV
Posted in Lebenskunde

Neue Hoffnung im Kampf gegen RSV

Forschende von TWINCORE entdecken vielversprechenden Wirkstoffkandidaten Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) verursacht vor allem bei Kleinkindern schwere Infekte der unteren Atemwege. Bisher gibt es gegen das…

Continue Reading Neue Hoffnung im Kampf gegen RSV
Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)
Posted in Lebenskunde

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

• Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Freiburg legt neue Daten zu der Modellpflanze vor. • Das Kleine Blasenmützenmoos hat bereits wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung…

Continue Reading Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)
Neue Erkenntnisse zum Laufen
Posted in Lebenskunde

Neue Erkenntnisse zum Laufen

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie für die Erzeugung rhythmischer Bewegungen relevante Neurone angesteuert werden / Veröffentlichung im Fachmagazin „Current Biology“ Quelle: IDW

Continue Reading Neue Erkenntnisse zum Laufen
Erstmalige molekulare Beobachtung des Abbaus der Ribosomen-Untereinheit 30S
Posted in Lebenskunde

Erstmalige molekulare Beobachtung des Abbaus der Ribosomen-Untereinheit 30S

Einem Forschungsteam aus dem Fachbereich Chemie der Universität Hamburg ist es erstmalig gelungen, den dynamischen Mechanismus auf molekularer Ebene zu entschlüsseln, mit dem die Ribosomen-Untereinheit…

Continue Reading Erstmalige molekulare Beobachtung des Abbaus der Ribosomen-Untereinheit 30S
Freisetzung von Oligomeren aus Polyester-Textilien – Wenn Nanoplastik keiner ist …
Posted in Umwelt

Freisetzung von Oligomeren aus Polyester-Textilien – Wenn Nanoplastik keiner ist …

Textilien aus synthetischen Fasern geben beim Waschen Mikro- und Nanoplastik ab. Empa-Forschende konnten nun zeigen: Ein Teil des vermeintlichen Nanoplastiks besteht gar nicht aus Plastikpartikeln,…

Continue Reading Freisetzung von Oligomeren aus Polyester-Textilien – Wenn Nanoplastik keiner ist …
Spürbar leiser und leichter: Innovative Metamaterialtechnologie im Fahrzeug
Posted in Umwelt

Spürbar leiser und leichter: Innovative Metamaterialtechnologie im Fahrzeug

In einem Serienfahrzeug haben Forschende neuartige Strukturen eingesetzt, die zu einer spürbaren Steigerung des akustischen Verhaltens im Fahrzeuginnenraum führen. Diese vibroakustischen Metamaterialien haben im Fahrbetrieb…

Continue Reading Spürbar leiser und leichter: Innovative Metamaterialtechnologie im Fahrzeug
Beständig seit Millionen von Jahren: Erste vollständige Genomsequenzierung einer Kamelhalsfliege
Posted in Lebenskunde

Beständig seit Millionen von Jahren: Erste vollständige Genomsequenzierung einer Kamelhalsfliege

Sie haben eine auffällige Gestalt, sind tagaktive, räuberische Insekten und kommen auch in unseren Breitengraden vor. Zu weiterer Bekanntheit hat den Kamelhalsfliegen (Raphidioptera) die Kür…

Continue Reading Beständig seit Millionen von Jahren: Erste vollständige Genomsequenzierung einer Kamelhalsfliege
Multiple Sklerose mit neuem MRT-Verfahren sichtbar machen
Posted in Lebenskunde

Multiple Sklerose mit neuem MRT-Verfahren sichtbar machen

ETH-​Forschende haben ein neues Verfahren der Magnetresonanztomographie (MRT) entwickelt mit dem Multiple Sklerose (MS) frühzeitig erkannt und besser überwacht werden kann. Das Verfahren bildet die…

Continue Reading Multiple Sklerose mit neuem MRT-Verfahren sichtbar machen