Schlagwort: IDW

3D-Drucktechnologie für Geweberegeneration: Bayreuther Forschende vereinen Hydrogele und Fasern in neuem Verfahren
Posted in Lebenskunde

3D-Drucktechnologie für Geweberegeneration: Bayreuther Forschende vereinen Hydrogele und Fasern in neuem Verfahren

neuartige 3D-Drucktechnologie entwickelt, die Hydrogele und Fasern kombiniert. Das innovative Verfahren, erstmals in einem Gerät vereint, ermöglicht die Herstellung von Geweben mit faserigen Strukturen und…

Continue Reading 3D-Drucktechnologie für Geweberegeneration: Bayreuther Forschende vereinen Hydrogele und Fasern in neuem Verfahren
Wie Luftverschmutzung der Bestäubung schadet
Posted in Lebenskunde

Wie Luftverschmutzung der Bestäubung schadet

Bestäubung durch Insekten ist für viele Pflanzen lebensnotwendig. Vom Menschen verursachte Luftverschmutzung kann diesen sensiblen Prozess nachhaltig stören. Das zeigt ein Übersichtsartikel, der an der…

Continue Reading Wie Luftverschmutzung der Bestäubung schadet
EU-Afrika Innovationskooperation: Startschuss für das Horizont Europe Projekt SEADE
Posted in Umwelt

EU-Afrika Innovationskooperation: Startschuss für das Horizont Europe Projekt SEADE

Unter der Koordination des Steinbeis Europa Zentrums hat im Januar ein Konsortium aus 10 afrikanischen und europäischen Partnern das nächste Kapitel der Innovationszusammenarbeit zwischen der…

Continue Reading EU-Afrika Innovationskooperation: Startschuss für das Horizont Europe Projekt SEADE
Neues Positionspapier zu transparenter Ökobilanzierung des Kunststoffrecyclings
Posted in Umwelt

Neues Positionspapier zu transparenter Ökobilanzierung des Kunststoffrecyclings

Ökobilanzierungen dienen oftmals als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl von umweltfreundlichen Verfahren, Einsatzstoffen oder Dienstleistungen beim Kunststoffrecycling. Doch wie sieht eine vergleichbare und transparente ökologische Bewertung…

Continue Reading Neues Positionspapier zu transparenter Ökobilanzierung des Kunststoffrecyclings
Wie können Hochschulen Nachhaltigkeit in der Region fördern? IAT koordiniert EU-Projekt zur Strategieentwicklung
Posted in Umwelt

Wie können Hochschulen Nachhaltigkeit in der Region fördern? IAT koordiniert EU-Projekt zur Strategieentwicklung

Mit ihrem Einfluss auf die Gesellschaft in ihrer Region kommt Hochschulen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SGDs) zu. Sie…

Continue Reading Wie können Hochschulen Nachhaltigkeit in der Region fördern? IAT koordiniert EU-Projekt zur Strategieentwicklung
Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe
Posted in Lebenskunde

Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe

Brasilien ist mit weitem Abstand der weltweit bedeutendste Zuckerrohrproduzent – 715 Millionen Tonnen wurden in 2021 geerntet. Dabei fallen auch große Mengen Biorestmasse an. Diese…

Continue Reading Neue Geschäftsmodelle für brasilianische Agrarbetriebe
Klimaforschung: Wie stabil ist das Eisschild in der Antarktis?
Posted in Umwelt

Klimaforschung: Wie stabil ist das Eisschild in der Antarktis?

Kölner Geolog*innen erforschen den Einfluss vergangener Klima- und Umweltveränderungen auf das Eisschild der Ostantarktis in heute eisfreien Landregionen Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de

Continue Reading Klimaforschung: Wie stabil ist das Eisschild in der Antarktis?
Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
Posted in Lebenskunde

Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer

Der Anstieg der Meerestemperatur und des Salzgehalts im Mittelmeer sowie die Einwanderung invasiver Arten könnten dort die Struktur und biologische Vielfalt der Seegraswiesen gefährden, die…

Continue Reading Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
Holotomographische Mikroskopie: So verformen sich rote Blutkörperchen
Posted in Lebenskunde

Holotomographische Mikroskopie: So verformen sich rote Blutkörperchen

Empa-Forschende haben lebende rote Blutzellen dabei beobachtet, wie sie sich in «Stechapfelzellen» verwandeln, wenn sie mit hohen Konzentrationen des Medikaments Ibuprofen behandelt werden. Mittels holotomographischer…

Continue Reading Holotomographische Mikroskopie: So verformen sich rote Blutkörperchen
Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit
Posted in Lebenskunde

Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit

Für die Eisenzeit im Hochland von Pang Mapha im Nordwesten Thailands charakteristisch ist eine als „Log Coffin“-Kultur bekannte Bestattungspraxis. Die Menschen wurden vor ca. 2300…

Continue Reading Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit
Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff
Posted in Lebenskunde

Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff

Forscher des BioMed X Institute und der Universitätsmedizin Mannheim haben die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit über einen neuen Neoepitop-Impfstoff gegen das diffuse Mittelliniengliom in Science Advances…

Continue Reading Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff
Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen
Posted in Lebenskunde

Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen

Ein Computerprogramm erlaubt es Forschenden, künstliche DNA-Abschnitte zu entwerfen, die Zellzustände in Echtzeit anzeigen. Wie das Team um Gaetano Gargiulo in „Nature Communications“ schreibt, kann…

Continue Reading Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen