Schlagwort: IDW

Europas Gewässerqualität: Besser, aber nicht gut genug
Posted in Lebenskunde

Europas Gewässerqualität: Besser, aber nicht gut genug

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Senckenberg-Wissenschaftler Dr. James Sinclair und Prof. Dr. Peter Haase hat Fließgewässer 23 europäischer Länder untersucht. Anhand wirbelloser Tiere von…

Continue Reading Europas Gewässerqualität: Besser, aber nicht gut genug
Gletscherschmelze zerstört wichtiges Archiv für Klimadaten
Posted in Lebenskunde

Gletscherschmelze zerstört wichtiges Archiv für Klimadaten

Im Rahmen der Initiative Ice Memory haben Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Fribourg und der Universität Ca‘…

Continue Reading Gletscherschmelze zerstört wichtiges Archiv für Klimadaten
Vortrag: Krankenhäuser in Zeiten der Klimakrise
Posted in Umwelt

Vortrag: Krankenhäuser in Zeiten der Klimakrise

Mit dem Thema „Krankenhäuser in Zeiten der Klimakrise – Von Anpassung und Klimaschutz“ befasst sich Claudia Quitmann, Nachwuchswissenschaftlerin am Heidelberger Institut für Global Health. Ihr…

Continue Reading Vortrag: Krankenhäuser in Zeiten der Klimakrise
AiF InnovatorsNet: „Tinder“ von Innovatoren für Innovatoren
Posted in Umwelt

AiF InnovatorsNet: „Tinder“ von Innovatoren für Innovatoren

Das AiF-InnovatorsNet bietet Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen oder Wirtschafts- und Wissenschaftsinstitutionen aus dem Innovationsspektrum in Deutschland umfassend und vor allem bedarfsgerecht Informationen zur angewandten Forschung, Weiterbildungen…

Continue Reading AiF InnovatorsNet: „Tinder“ von Innovatoren für Innovatoren
Psychoakustische Simulationen – Passagierjet der Zukunft im Lärmcheck
Posted in Umwelt

Psychoakustische Simulationen – Passagierjet der Zukunft im Lärmcheck

Statt röhrenförmiger Verkehrsflugzeuge könnten in Zukunft auch andere Bauformen zum Einsatz kommen: Jets mit «Blended Wing Body» würden effizienter fliegen und weniger Lärm verursachen –…

Continue Reading Psychoakustische Simulationen – Passagierjet der Zukunft im Lärmcheck
KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen
Posted in Umwelt

KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen

Teilen:  25.01.2024 10:42 KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen ► IÖW, AlgorithmWatch und DAI-Labor: Die Risiken und Nebenwirkungen von KI entlang des Lebenszyklus…

Continue Reading KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen
Strong GermaN HeaRTS*: Herzchirurg:innen und Bundespolizei im gemeinsamen Einsatz für höchste Leistungsfähigkeit im OP
Posted in Lebenskunde

Strong GermaN HeaRTS*: Herzchirurg:innen und Bundespolizei im gemeinsamen Einsatz für höchste Leistungsfähigkeit im OP

Berlin, 25.1.2024 Im Januar fand im geschichtsträchtigen Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin eine außergewöhnliche Fortbildung statt, bei der angehende Herzchirurg:innen gemeinsam mit Spezialkräften der Bundespolizei über 36…

Continue Reading Strong GermaN HeaRTS*: Herzchirurg:innen und Bundespolizei im gemeinsamen Einsatz für höchste Leistungsfähigkeit im OP
Start Praxistagebuch Bio-Kartoffelanbau
Posted in Lebenskunde

Start Praxistagebuch Bio-Kartoffelanbau

Gemeinsam mit der Redaktion des Internetportals https://oekolandbau.de startet die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in Kooperation mit dem Julius Kühn-Institut (JKI) ein neues Multimedia-Format…

Continue Reading Start Praxistagebuch Bio-Kartoffelanbau
Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit
Posted in Lebenskunde

Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit

Hinweise auf patrilineares Abstammungssystem der westlichen eurasischen Glockenbecherkultur gefunden – Parallelen in Großbritannien und Luxemburg Quelle: IDW

Continue Reading Unendliche Umarmung: Neue Forschung enthüllt familiäre Bande in der Bronzezeit
Wie wirkt Landwirtschaft auf Gewässer? – Europaweite Studie
Posted in Lebenskunde

Wie wirkt Landwirtschaft auf Gewässer? – Europaweite Studie

Die Landwirtschaft sichert unsere Ernährung und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie hinterlässt aber auch Spuren in der Umwelt, z.B. in Böden, im Grundwasser oder in…

Continue Reading Wie wirkt Landwirtschaft auf Gewässer? – Europaweite Studie
Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien
Posted in Lebenskunde

Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien

Neue Forschungsergebnisse verbessern die Diagnose von Sepsis bei Kindern, einer lebens-bedrohlichen Erkrankung. Einem internationalen Team um Luregn Schlapbach von der Universität und dem Universitäts-Kinderspital Zürich…

Continue Reading Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien
HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern
Posted in Lebenskunde

HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern

Über eine Million Menschen stecken sich jährlich mit dem AIDS-Virus HIV an. Um eine Wirtszelle zu infizieren und sich zu vermehren, muss das Virus sein…

Continue Reading HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern