Aktuell

Lehren aus der COVID-19-Pandemie
Posted in Lebenskunde

Lehren aus der COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat kritische Schwachstellen im globalen Gesundheitssystem aufgedeckt und wichtige Lehren für eine bessere Vorbereitung auf künftige Notfälle geliefert. Ein Beispiel ist Lateinamerika, wo…

Continue Reading Lehren aus der COVID-19-Pandemie
Nicht vor den Pferden!
Posted in Lebenskunde

Nicht vor den Pferden!

Pferde lernen aus der beobachteten Interaktion zwischen Menschen; wissenschaftliche Arbeiten an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) NÜRTINGEN (hfwu). Vorsicht, Sie werden beobachtet!…

Continue Reading Nicht vor den Pferden!
Körperliches Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Gesundheit von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs aus
Posted in Lebenskunde

Körperliches Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Gesundheit von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs aus

Metastasierter Brustkrebs erfordert eine komplexe und langwierige Behandlung, deren Nebenwirkungen die Lebensqualität der Patientinnen beeinträchtigen. Dazu gehören oftmals auch sexuelle Probleme. Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum…

Continue Reading Körperliches Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Gesundheit von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs aus
Bunte Vögel in der Stadt: Vogelarten, die erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun
Posted in Lebenskunde

Bunte Vögel in der Stadt: Vogelarten, die erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun

Forschende der Universität Granada und des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen der Urbanisierung und der Gefiederfarbe von Vögeln besteht. Vogelarten, die…

Continue Reading Bunte Vögel in der Stadt: Vogelarten, die erfolgreich Städte besiedeln, sind farbenfroher und weniger braun
Neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung: Körper rüstet sich früh für unterschiedliche Krankheitsgrade
Posted in Lebenskunde

Neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung: Körper rüstet sich früh für unterschiedliche Krankheitsgrade

Auch bei unkomplizierten Infektionen stellt der Körper sich schon zu Krankheitsbeginn auf einen potenziell schweren Krankheitsverlauf ein. Dies haben Forschende der Technischen Universität München (TUM)…

Continue Reading Neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung: Körper rüstet sich früh für unterschiedliche Krankheitsgrade
Zukunft Geowissenschaften: Forschungs-Strategiepapier zur Bewältigung globaler Herausforderungen veröffentlicht
Posted in Umwelt

Zukunft Geowissenschaften: Forschungs-Strategiepapier zur Bewältigung globaler Herausforderungen veröffentlicht

Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) hat am 4. April 2025 im Museum für Naturkunde Berlin ein wegweisendes White Paper für die zukünftige geowissenschaftliche Forschung vorgestellt….

Continue Reading Zukunft Geowissenschaften: Forschungs-Strategiepapier zur Bewältigung globaler Herausforderungen veröffentlicht
So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter
Posted in Umwelt

So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter

Die winterliche Wachstumsperiode des arktischen Meereises im Nordpolarmeer ist beendet und liefert einen Negativrekord: So wenig Winter-Eis, wie am 21. März 2025 gab es noch…

Continue Reading So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter
Energiewende im Fokus – Neue Prognosen — Neu an der UDE: Florian Ziel
Posted in Umwelt

Energiewende im Fokus – Neue Prognosen — Neu an der UDE: Florian Ziel

Der Klimawandel veranlasst uns umzudenken – wirtschaftlich und persönlich. Wie viel erneuerbaren Strom beziehen wir aus Quellen wie Wind oder Sonne? Wie umweltfreundlich beheizen wir…

Continue Reading Energiewende im Fokus – Neue Prognosen — Neu an der UDE: Florian Ziel
Schifffahrt der Zukunft: Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtungen für saubere Meere
Posted in Umwelt

Schifffahrt der Zukunft: Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtungen für saubere Meere

Nachhaltigere Antifouling-Beschichtungen für Schiffe sind gefragt. Innovative Lösungen sollen weitestgehend auf Biozide verzichten und dennoch den Herausforderungen im maritimen Einsatz standhalten. Im Rahmen des vom…

Continue Reading Schifffahrt der Zukunft: Biologisch abbaubare Antifouling-Beschichtungen für saubere Meere
Eichenprozessionsspinner: Frühwarnsystem jetzt online
Posted in Umwelt

Eichenprozessionsspinner: Frühwarnsystem jetzt online

Gemeinsame Pressemitteilung der FNR, des DWD, der FVA und der BOKU Wien Quelle: IDW

Continue Reading Eichenprozessionsspinner: Frühwarnsystem jetzt online
Omega-Wetterlage sorgt für Dürre und Überschwemmungen
Posted in Umwelt

Omega-Wetterlage sorgt für Dürre und Überschwemmungen

Verheerende Überschwemmungen in Südwest- und Südosteuropa, extreme Trockenheit in Mitteleuropa. Grund dafür ist die stabile Omega-Lage. Je länger sie anhält, desto extremer wird das Wetter….

Continue Reading Omega-Wetterlage sorgt für Dürre und Überschwemmungen
Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren
Posted in Lebenskunde

Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren

Medizin: Veröffentlichung in Science Advances Geschädigte Mitochondrien, die „Kraftwerke“ der Zellen, tragen zu vielen Erkrankungen bei. Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität zu…

Continue Reading Wie Zellen ihre Kraftwerke reparieren