Aktuell

Nächtliches Himmelsleuchten regt Blaualgenwachstum und Stoffumsätze in Seen an
Posted in Lebenskunde

Nächtliches Himmelsleuchten regt Blaualgenwachstum und Stoffumsätze in Seen an

Lichtverschmutzung, die als Himmelsleuchten die Nacht erhellt, fördert das Wachstum von Cyanobakterien (gemeinhin auch Blaualgen genannt) und regt die Stoffumsätze in Seen an. Das zeigt…

Continue Reading Nächtliches Himmelsleuchten regt Blaualgenwachstum und Stoffumsätze in Seen an
Krebsdiagnostik im Wandel: COMPAMED Innovationsforum 2025 gibt Einblicke in die Zukunft
Posted in Lebenskunde

Krebsdiagnostik im Wandel: COMPAMED Innovationsforum 2025 gibt Einblicke in die Zukunft

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Von der frühzeitigen Erkennung bis zur personalisierten Therapie…

Continue Reading Krebsdiagnostik im Wandel: COMPAMED Innovationsforum 2025 gibt Einblicke in die Zukunft
Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können
Posted in Umwelt

Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können

Seit mehr als zwei Jahren ringen die UN-Mitgliedstaaten um ein weltweites Plastikabkommen. Im August gehen die Verhandlungen in Genf weiter. Am Ende soll es einen…

Continue Reading Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können
Baustoffe nachhaltig nutzen – IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen
Posted in Umwelt

Baustoffe nachhaltig nutzen – IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen

Der Bausektor ist einer der größten Umweltsünder weltweit. Er ist verantwortlich für den enormen Verbrauch natürlicher Ressourcen und den Ausstoß großer Mengen an Treibhausgasen. Zugleich…

Continue Reading Baustoffe nachhaltig nutzen – IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Kunststoff- und CFK-Bauteile:Kick-off für das BMBF-Projekt »CirProTech« an der OHLF
Posted in Umwelt

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Kunststoff- und CFK-Bauteile:Kick-off für das BMBF-Projekt »CirProTech« an der OHLF

Anfang März hat die dritte Förderperiode des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF geförderten Forschungscampus Open Hybrid LabFactory (OHLF) begonnen. Gemeinsam mit Volkswagen, der…

Continue Reading Nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Kunststoff- und CFK-Bauteile:Kick-off für das BMBF-Projekt »CirProTech« an der OHLF
„Unerkannter Wirtschaftsfaktor“: Bundesregierung sollte zivilgesellschaftliche Unternehmen fördern
Posted in Umwelt

„Unerkannter Wirtschaftsfaktor“: Bundesregierung sollte zivilgesellschaftliche Unternehmen fördern

Jenseits des wirtschaftlichen Mainstreams gibt es vielfältige und unverzichtbare alternativwirtschaftliche Akteure: Solidarische Ökonomie, Kollektivbetriebe, gemeinschaftsgetragene Unternehmen, neue genossenschaftliche Konzepte. Kooperativ wirtschaftende Unternehmen schaffen in Feldern…

Continue Reading „Unerkannter Wirtschaftsfaktor“: Bundesregierung sollte zivilgesellschaftliche Unternehmen fördern
Was eine Schwangerschaft den Körper wirklich kostet
Posted in Umwelt

Was eine Schwangerschaft den Körper wirklich kostet

Das Austragen und die Geburt eines Kindes haben enorme körperlich Auswirkungen, das ist klar. Wie groß sie tatsächlich sind und wie lange der Körper der…

Continue Reading Was eine Schwangerschaft den Körper wirklich kostet
Insekten-Oasen in Städten: Brachflächen haben großes Potenzial für den Artenschutz
Posted in Lebenskunde

Insekten-Oasen in Städten: Brachflächen haben großes Potenzial für den Artenschutz

Auf städtischen Brachflächen gibt es genauso viele Insekten wie in Naturschutzgebieten. Bei Wildbienen sind die ungenutzten Flächen sogar beliebter als die Schutzgebiete. Das zeigt eine…

Continue Reading Insekten-Oasen in Städten: Brachflächen haben großes Potenzial für den Artenschutz
ISTA-Forschende: Antibiotikaresistenz eher Hilfsfunktion bei Darmbakterien
Posted in Lebenskunde

ISTA-Forschende: Antibiotikaresistenz eher Hilfsfunktion bei Darmbakterien

Könnte ein regulatorisches Netzwerk von Genen in Darmmikroben seine ausgeklügelten und streng regulierten molekularen Maschinen nur entwickelt haben, um wahllos Antibiotika herauszupumpen? Forschende des Institute…

Continue Reading ISTA-Forschende: Antibiotikaresistenz eher Hilfsfunktion bei Darmbakterien
Soziologische Studie zur Emotionsarbeit im Schlachthof: Wie das routinierte Töten von Tieren funktioniert
Posted in Lebenskunde

Soziologische Studie zur Emotionsarbeit im Schlachthof: Wie das routinierte Töten von Tieren funktioniert

Schlachthöfe sind wesentlicher Bestandteil der Fleischproduktion, doch die Arbeit dort ist weit entfernt von der Alltagsrealität der meisten Menschen. Während Fleisch für viele ein Produkt…

Continue Reading Soziologische Studie zur Emotionsarbeit im Schlachthof: Wie das routinierte Töten von Tieren funktioniert
Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert
Posted in Lebenskunde

Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert

Die molekulare Welt der Bitterstoffe ist bisher nur lückenhaft erforscht. Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in Freising und des Leibniz-Instituts…

Continue Reading Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe – Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert