Schlagwort: newzs.de
Neue Einsichten in den programmierten Zelltod
Zurück Teilen: d 04.01.2022 10:02 Neue Einsichten in den programmierten Zelltod Der Forschungsbereich Translationale Entzündungsforschung an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat 2021 zwei…
Mehr Einblick in den Sehsinn
Zurück Teilen: d 03.01.2022 12:31 Mehr Einblick in den Sehsinn PSI-Forschende haben einen wichtigen Bestandteil im Auge aufgeklärt. Es handelt sich um ein Protein in…
Syphilis: Hat Kolumbus die Geschlechtskrankheit nach Europa gebracht?
Die sexuell übertragbare Krankheit lässt sich auf einen 8000 Jahre alten Bakterienstamm in Amerika zurückführen. Ihre weltweite Verbreitung könnte die Syphilis den Kolonialisten des 15….
Natürlich süß und gesund: Wie gut ist Allulose wirklich?
Süß und ganz ohne Kalorien – Allulose gilt als natürliche und gesunde Alternative zu Zucker. Und als eine gute Nachricht für Menschen mit Diabetes. Lassen…
Sieben wissenschaftliche Wünsche für 2025
Was nach Science Fiction klingt, wird bald Realität: Technologische Fortschritte und Künstliche Intelligenz werden einige dringende Herausforderungen unserer Zeit lösen und gleichzeitig neue ethische Fragen…
Klimaextreme: Wie schützen sich Krankenhäuser?
Weltweit gibt es immer mehr Fluten, Hitze und Stromausfälle, davon sind auch Krankenhäuser betroffen. Wie schaffen sie es, die Gesundheitsversorgung zu sichern? Kreative Lösungen aus…
Unsere meistgelesenen Wissenschaftsartikel im Jahr 2024
Was haben ADHS, Sexualität, Kokain, Nova-Explosionen, Spinnen und Seismologie gemeinsam? Das sind alles Themen, über die wir geschrieben haben und die Ihr im Jahr 2024…
KI kommt ohne fossile Energieträger und Atomstrom derzeit nicht aus.
Eine Studie aus den USA zeigt: Künstliche Intelligenz kommt ohne fossile Energieträger und Atomstrom derzeit nicht aus – mit weitreichenden Folgen für die Umwelt. Quelle:…
„Das grenzt für mich an Schizophrenie“
Die großen Konferenzen sind gescheitert, die Zustimmung hierzulande sinkt: Umwelt- und Klimaschutz scheinen überall auf dem Rückzug. Ein Experte erklärt, warum die Ölstaaten zunehmend die…
Fünf Dinge, die für Klima und Umwelt in diesem Jahr auch positiv waren
Immer mehr Strom aus Erneuerbaren, mehr Naturschutz und der Aufstieg der E-Mobilität: 2024 hat auch Gründe zur Zuversicht gegeben. Was das für die Zukunft bedeutet…
Wie können positive Kipppunkte dem Klima helfen?
Kleine Anstöße können die ganze Gesellschaft rasch verändern und sogar gegen die Erderwärmung helfen. Nachbarn, Mitschüler und gute Beispiele wirken dabei oft stärker als die…
FOMO gibt’s wirklich, aber woher kommt die Angst?
„Fear of Missing Out“ gibt es tatsächlich. Dahinter verbirgt sich aber weniger die Angst, ein angesagtes Konzert oder ein wichtiges Ereignis zu versäumen. Sondern die…