Schlagwort: newzs.de
Wie der Schwimmfarn dem Regen standhält
Zurück Teilen: d 21.12.2021 13:48 Wie der Schwimmfarn dem Regen standhält Forschungsteam der Universität Tübingen beobachtet den Aufprall fallender Tropfen auf Blätter von Salvinia molesta…
Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen
Zurück Teilen: d 21.12.2021 10:00 Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen Im Rahmen der…
Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns
Zurück Teilen: d 21.12.2021 13:36 Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns Wie lassen sich geologische Schichten abgrenzen, die sich im Zeitalter des Anthropozäns gebildet haben? Fachleute…
8.000 Zecken eingeschickt: Uni Hohenheim beendet Projekt Tropenzecken
Zurück Teilen: d 21.12.2021 10:31 8.000 Zecken eingeschickt: Uni Hohenheim beendet Projekt Tropenzecken Zum Jahresende 2021 stellt die Parasitologie der Universität Hohenheim ihr Projekt „Tropenzecken“…
Giftiges Plastik: Schädliche Chemikalien in Kochgeschirr
Spielzeug, Lebensmittelbehälter und Kochgeschirr – Plastik ist praktisch, es ist überall und es ist problematisch. Laut einer neuen Studie gelangen über Kunststoff-Kochgeschirr schädliche Chemikalien ins…
E-Autos als Speicher für Haus und Stromnetze: doppelter Nutzen
Batterien können nicht nur E-Autos antreiben, sondern auch Gebäude mit Energie versorgen und Stromnetze stabilisieren. Das wird möglich durch Bidirektionales Laden. Wie funktioniert das? Quelle:…
Viren, Bakterien & Co: Was bringt Abwassermonitoring?
Auch nach der Corona-Pandemie liefern Abwasseruntersuchungen wichtige Daten über Krankheitserreger – so wurden in Deutschland Polio-Viren entdeckt. Aber was lässt sich mit der Methode tatsächlich…
Alter Mond mit junger Kruste
Der Mond ist älter als gedacht. Seine Kruste ist nach der Entstehung nochmal zum Teil aufgeschmolzen – und hat Forschende so bei der Altersbestimmung in…
Hochschulbau, Klimaschutz und vieles mehr – eine neue Ausgabe des HIS-HE:Magazins ist erschienen
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) präsentiert zum Jahresende eine neue Ausgabe seines Magazins. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze in den…
Invasive Rippenqualle: Erfolgreich dank wiederholter Einwanderung
Zurück Teilen: d 20.12.2021 10:39 Invasive Rippenqualle: Erfolgreich dank wiederholter Einwanderung 20.12.2021/Lyngby/Kiel. Eines der berüchtigtsten invasiven marinen Lebewesen ist die Rippenqualle Mnemiopsis leidyi. Um den…
Neue Simulationsmethode schärft Blick ins Erdinnere – Verfahren könnte neuromorphes Rechnen für KI veranbringen
Wie kommt die Erde zu ihrem Magnetfeld? Auch wenn die grundlegenden Mechanismen bekannt scheinen, sind noch Detailfragen offen. Ein Forschungsteam des Center for Advanced Systems…
Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten
Zurück Teilen: d 17.12.2021 15:57 Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten Flechten besiedeln alle Regionen der Erde, von den Polen bis…