Aktuell

BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung
Posted in Umwelt

BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat heute das Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht. Die Empfehlungen zeigen, wie Bund, Länder und…

Continue Reading BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung
Was Graugänse uns über Influencer und Follower lehren
Posted in Lebenskunde

Was Graugänse uns über Influencer und Follower lehren

Mutige Gänse werden oft zu „Influencern“, erkundungsfreudige zu „Followern“ Quelle: IDW

Continue Reading Was Graugänse uns über Influencer und Follower lehren
Wie Zellen im Team komplexe Strukturen aufbauen
Posted in Lebenskunde

Wie Zellen im Team komplexe Strukturen aufbauen

Forschende aus Bielefeld und Cambridge machen Geometrie von Zellverbänden sichtbar Wie entsteht durch das kollektive Zusammenspiel von vielen einzelnen Zellen ein perfekt geformter Organismus? Diese…

Continue Reading Wie Zellen im Team komplexe Strukturen aufbauen
Landnutzung dezimiert globale Kohlenstoffspeicher in Pflanzen und Böden massiv
Posted in Lebenskunde

Landnutzung dezimiert globale Kohlenstoffspeicher in Pflanzen und Böden massiv

Eine neue LMU-Studie zeigt, wie stark der menschliche Einfluss die natürlichen Kohlenstoffspeicher an Land verändert. Quelle: IDW

Continue Reading Landnutzung dezimiert globale Kohlenstoffspeicher in Pflanzen und Böden massiv
Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren
Posted in Umwelt

Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren

Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue Attributionsstudie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt, dass solche…

Continue Reading Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren
60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
Posted in Umwelt

60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand

Eine neue Studie kartografiert räumlich detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenze der „funktionalen Integrität der Biosphäre“. Demnach sind 60 Prozent der globalen Landflächen schon…

Continue Reading 60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen
Posted in Umwelt

See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen

Seit Mitte der 1990er Jahre verliert der grönländische Eisschild an Masse, seitdem sind nur noch drei schwimmende Zungen übriggeblieben. Eine davon, der 79°N-Gletscher, zeigt bereits…

Continue Reading See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen
Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr
Posted in Umwelt

Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr

München ist neben Amsterdam, Limassol und Tampere Vorreiter-Stadt im EU-Projekt metCAZZE. Am 29. Juli hat der neue kommunale Radlogistik-Hub an der Paketposthalle in München die…

Continue Reading Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr
Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug
Posted in Umwelt

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug

Reparieren (repair), überholen (refurbish), wiederaufbereiten (remanufacture) und recyclen sind Kernprinzipien der Kreislaufwirtschaft. Für einen schonenden Umgang mit Ressourcen sollten möglichst viele Rohstoffe und Bauteile in…

Continue Reading Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug
Kein globales Plastikabkommen erreicht
Posted in Umwelt

Kein globales Plastikabkommen erreicht

Der geplante Vertrag gegen die weltweite Plastikverschmutzung ist vorerst gescheitert. Größter Streitpunkt bei den UN-Verhandlungen war, ob und wie die Plastikproduktion begrenzt werden soll. Quelle:…

Continue Reading Kein globales Plastikabkommen erreicht