Schlagwort: newzs.de

Preis für CO2 und Wetterextreme: Was kostet die Welt?
Posted in Umwelt

Preis für CO2 und Wetterextreme: Was kostet die Welt?

Viele unserer alltäglichen Produkte verursachen Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschäden und damit auch Kosten. Inzwischen kann man diese Kosten berechnen. Das hilft, um die Schäden zu…

Continue Reading Preis für CO2 und Wetterextreme: Was kostet die Welt?
Herzstillstand: Zu selten Erste Hilfe für Frauen
Posted in Umwelt

Herzstillstand: Zu selten Erste Hilfe für Frauen

Wiederbelebungsmaßnahmen wie die Herzdruckmassage können lebensrettend sein. Doch viel zu wenig Menschen erhalten diese Erste Hilfe. Frauen wird im Notfall noch seltener geholfen als Männern….

Continue Reading Herzstillstand: Zu selten Erste Hilfe für Frauen
Laute Musik und Lärm: Mehr Hörschäden bei Kindern
Posted in Umwelt

Laute Musik und Lärm: Mehr Hörschäden bei Kindern

Etwa 1,1 Milliarden Kinder und Jugendliche weltweit könnten laut WHO in naher Zukunft eine Hörstörung entwickeln. Ursachen sind Erkrankungen, aber auch Alltagslärm und laute Musik….

Continue Reading Laute Musik und Lärm: Mehr Hörschäden bei Kindern
Wie gefährlich ist Tollwut?
Posted in Umwelt

Wie gefährlich ist Tollwut?

Tollwut kann tödlich sein und ist nicht nur ein Problem in Entwicklungsländern. So wurde in den USA kürzlich ein Mann von einem tollwütigen Otter gebissen….

Continue Reading Wie gefährlich ist Tollwut?
Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle gemeldet
Posted in Umwelt

Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle gemeldet

15.000 Liter Lack, 13 Tonnen Aluminium, 250 Liter Diesel: Seit Eröffnung ist es in Grünheide mehrfach zu Havarien gekommen. Ein Forscher sieht das Trinkwasser gefährdet….

Continue Reading Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle gemeldet
Haupthemmnisse: Unkenntnis, fehlende Informationen, unbequeme Rückgabe
Posted in Umwelt

Haupthemmnisse: Unkenntnis, fehlende Informationen, unbequeme Rückgabe

Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Nutzung von Mehrwegverpackungen für Takeaway-Speisen nach der Einführung der Mehrwegangebotspflicht seit dem 1. Januar 2023 Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de

Continue Reading Haupthemmnisse: Unkenntnis, fehlende Informationen, unbequeme Rückgabe
Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele

Posted in Umwelt

Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele


Wuppertal Institut veröffentlicht Zukunftsimpuls: Suffizienz-Strategien für Konsum, Gebäude, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Energie Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de

Continue Reading Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele

Geringstes Eiswachstum in Antarktis seit 44 Jahren
Posted in Umwelt

Geringstes Eiswachstum in Antarktis seit 44 Jahren

Wieder hält die Natur einen Negativrekord bereit. Unter Experten ist indes umstritten, ob die geringste Eiszunahme in einem antarktischen Winter seit 1979 allein dem Klimawandel…

Continue Reading Geringstes Eiswachstum in Antarktis seit 44 Jahren
Die stillen Leiden introvertierter Menschen – und ihre Sehnsüchte
Posted in Umwelt

Die stillen Leiden introvertierter Menschen – und ihre Sehnsüchte

Introvertierte Menschen kostet es übermäßig viel Kraft, mit anderen zu plaudern oder Partys zu feiern. Vor allem Kreative neigen dazu, lieber still zu grübeln oder…

Continue Reading Die stillen Leiden introvertierter Menschen – und ihre Sehnsüchte
Kurze Mittagsschläfchen sind gut für Hirn und Herz
Posted in Umwelt

Kurze Mittagsschläfchen sind gut für Hirn und Herz

Mittagsschlaf kann das Risiko für Demenz und Herzerkrankungen reduzieren. Super! Allerdings gilt auch für die Nickerchen: die Dosis ist entscheidend. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…

Continue Reading Kurze Mittagsschläfchen sind gut für Hirn und Herz
Warum steigen die Cholera-Fälle?
Posted in Umwelt

Warum steigen die Cholera-Fälle?

Weltweit steigt die Zahl der Cholera-Fälle, meldet die WHO. Sieben Länder sind besonders stark betroffen, viele davon liegen in Afrika. Dabei ist es eigentlich leicht,…

Continue Reading Warum steigen die Cholera-Fälle?
Umweltökonomie: Wie viel ist nötig, um nicht arm zu sein?
Posted in Umwelt

Umweltökonomie: Wie viel ist nötig, um nicht arm zu sein?

Laut einer neuen Berechnung braucht ein Mensch jährlich im Schnitt sechs Tonnen Lebensmittel, Treibstoff, Kleidung und andere Dinge, um nicht in Armut zu leben. In…

Continue Reading Umweltökonomie: Wie viel ist nötig, um nicht arm zu sein?