Schlagwort: Parkinson
Lösen Herpesviren Alzheimer aus?
Alzheimer, Demenz, Parkinson oder Multiple Sklerose – vieles spricht dafür, dass solche neurodegenerative Erkrankungen durch Virusinfektionen verursacht werden. Dabei stehen vor allem Herpesviren im Fokus….
Geheimnisse des dopaminergen Systems im Gehirn entschlüsselt
Ein neues Organoidmodell des Belohnungszentrums in unserem Gehirn gibt Aufschluss über dessen komplizierte Funktionsweise und seinen möglichen Einfluss auf Parkinson-Erkrankungen. Das Modell, das von der…
Parkinson-Krankheit durch Umwelttoxine?
Die Zunahme an neurodegenerativen Alterserkrankungen wie M. Parkinson übersteigt die durch den demografischen Wandel erwarteten Zahlen. Nur eine Minderheit der Fälle ist genetisch erklärbar. Die…
Einsamkeit macht krank – auch bei Parkinson?
Einsamkeit erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Demenz. Laut einer neuen Studie könnte Einsamkeit auch das Risiko erhöhen, an Parkinson zu erkranken. Quelle: DW.com…
Mikrobielle Metaboliten als Risikofaktoren für Parkinson?
Teilen: 11.10.2023 10:22 Mikrobielle Metaboliten als Risikofaktoren für Parkinson? Streptomyces venezuelae zerstört Dopamin-produzierende Neuronen Ein Team um Thomas Böttcher vom Institut für Biologische Chemie und…
Untreuevorwürfe gegen Ex-Geschäftsführer der Parkinson-Vereinigung
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13