Schlagwort: Umwelt

Warum der Ölboom in den USA den normalen Menschen nicht hilft
Posted in Umwelt

Warum der Ölboom in den USA den normalen Menschen nicht hilft

Die Ölindustrie behauptet, dass eine erhöhte Produktion niedrigere Preise für die Steuerzahler, Energieunabhängigkeit und gute Jobs für Amerikaner bedeutet. Ist das wirklich so? Perspektiven aus…

Continue Reading Warum der Ölboom in den USA den normalen Menschen nicht hilft
Studie: Deutschlandticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren
Posted in Umwelt

Studie: Deutschlandticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren

Das Deutschlandticket hat die Linienbus-Nutzung im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) um rund 10 Prozent erhöht. Darauf deuten erste Studienergebnisse der Universität Kassel hin. Die…

Continue Reading Studie: Deutschlandticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren
Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Posted in Umwelt

Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben

Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat über 70.000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet, die im Kalibrierlabor des Instituts, CalLab PV Modules, seit 2012…

Continue Reading Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Noch einmal Studieren mit 45
Posted in Umwelt

Noch einmal Studieren mit 45

Gasthörer*innenstudium BANA an der TU Berlin startet am 14. April 2025 / Anmeldungen ab sofort möglich / Informationsveranstaltungen am 24. und 26. März 2025 Quelle:…

Continue Reading Noch einmal Studieren mit 45
Zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes: ARL Lunch Talk „Kommunale Mobilitätswende“
Posted in Umwelt

Zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes: ARL Lunch Talk „Kommunale Mobilitätswende“

Nach der jüngst beschlossenen Novellierung von StVG und StVO sind Kommunen bei der Umsetzung einer Verkehrspolitik, die sich Klima- und Umweltschutz, Gesundheit und städtebauliche Entwicklung…

Continue Reading Zur Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes: ARL Lunch Talk „Kommunale Mobilitätswende“
Klimageld? Nur sozial gestaffelt und zeitlich begrenzt. Policy Brief des Öko-Instituts
Posted in Umwelt

Klimageld? Nur sozial gestaffelt und zeitlich begrenzt. Policy Brief des Öko-Instituts

Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, viel diskutiert und mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf der Agenda der zukünftigen Bundesregierung: das Klimageld. Es soll…

Continue Reading Klimageld? Nur sozial gestaffelt und zeitlich begrenzt. Policy Brief des Öko-Instituts
FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten
Posted in Umwelt

FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten

+++ Die FfE-Energietage 2025 finden vom 13. bis 15. Mai in der Residenz in München statt +++ Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren die…

Continue Reading FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten
Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion
Posted in Umwelt

Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion

Ein Team der JGU hat kostengünstige und effiziente Katalysatoren zur Wasserspaltung für die grüne Wasserstoffproduktion entwickelt, deren Leistung überraschenderweise mit der Zeit zunimmt Quelle: IDW

Continue Reading Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion
Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Posted in Umwelt

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa ausgebaut und der europäische Kontinent unabhängiger…

Continue Reading Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Posted in Umwelt

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Ende vergangenen Monats hat die EU-Kommission den Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht. Das Papier beschreibt, wie die Dekarbonisierung der europäischen Industrie, die Stärkung der Wettbewerbs-…

Continue Reading Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen
Posted in Umwelt

Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen

Im Projekt „SpreeWasser:N“ entwickeln Forschungsteams Konzepte, wie sich die Region mit einem Dürrefrühwarnsystem und künstlicher Grundwasseranreicherung an Wetterextreme anpassen kann Quelle: IDW

Continue Reading Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen
Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen
Posted in Umwelt

Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…

Continue Reading Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen