Schlagwort: Umwelt

PFAS: Neuer Weg zum Abbau von „Ewigkeitschemikalien“
Posted in Umwelt

PFAS: Neuer Weg zum Abbau von „Ewigkeitschemikalien“

Chemiker der Goethe-Universität haben einen Katalysator entwickelt, mit dem sich per- und polyfluorierte organische Verbindungen (PFAS) ‒auch bekannt als „Ewigkeitschemikalien“ ‒ gezielt abbauen lassen könnten….

Continue Reading PFAS: Neuer Weg zum Abbau von „Ewigkeitschemikalien“
TU Darmstadt veröffentlicht Impulspapier zur Systemstabilität im Stromnetz – Empfehlungen für Politik und Praxis
Posted in Umwelt

TU Darmstadt veröffentlicht Impulspapier zur Systemstabilität im Stromnetz – Empfehlungen für Politik und Praxis

Wie bleibt das Stromnetz stabil, wenn immer mehr erneuerbare Energien einspeisen – und klassische Kraftwerke vom Netz gehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das neue…

Continue Reading TU Darmstadt veröffentlicht Impulspapier zur Systemstabilität im Stromnetz – Empfehlungen für Politik und Praxis
Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist
Posted in Umwelt

Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist

Forschende der Freien Universität Berlin und der Universität Potsdam zeigen: Die Neigung des Meeresbodens entscheidet über die Entstehung von Unterwasser-Canyons Sie sind riesig, verborgen –…

Continue Reading Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist
Marine Krankheiten – eine unterschätzte Gefahr für Gesellschaft und Ökosysteme
Posted in Umwelt

Marine Krankheiten – eine unterschätzte Gefahr für Gesellschaft und Ökosysteme

Krankheitsausbrüche im Meer – die etwa durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden – haben weitreichende Folgen für die Ökosysteme. In der Forschung lag der…

Continue Reading Marine Krankheiten – eine unterschätzte Gefahr für Gesellschaft und Ökosysteme
Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen
Posted in Umwelt

Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen

Wie können Städte besser auf extreme Hitze vorbereitet sein? Eine neue kostenfreie Difu-Publikation liefert Praxistipps und zeigt, wie Kommunen wirkungsvolle Hitzeaktionspläne entwickeln – mit Beispielen…

Continue Reading Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen
CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes
Posted in Umwelt

CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes

CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes zur klimaschonenden und wirtschaftlichen Gebäudekonditionierung. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz – Exzellente Energieforschung, exzellente Umsetzung – unter diesem Leitsatz arbeitet…

Continue Reading CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes
Auf Skitour – nicht ohne meinen Anwalt?
Posted in Umwelt

Auf Skitour – nicht ohne meinen Anwalt?

Im Interview mit dem WSL/SLF-Magazin DIAGONAL spricht SLF-Leiter Jürg Schweizer über juristische Aspekte von Lawinenunglücken. Um das Thema geht es auch im SLF-Seminar Lawinen &…

Continue Reading Auf Skitour – nicht ohne meinen Anwalt?
EU am Scheideweg: Großkonzerne for Future?
Posted in Umwelt

EU am Scheideweg: Großkonzerne for Future?

Ein Reihe europäischer Großunternehmen fordern von der EU mehr Klarheit beim Klimaschutz und schnellere Umsetzung von Nachhaltigkeits-Zielen. Wie viel Eigeninteresse steckt dahinter? Quelle: DW.com Eingebunden…

Continue Reading EU am Scheideweg: Großkonzerne for Future?
Mit Low-Cost-Sensoren Schiffsabgase zuverlässig messen
Posted in Umwelt

Mit Low-Cost-Sensoren Schiffsabgase zuverlässig messen

Auch günstige Sensoren können zur Messung von Schiffsabgasen eingesetzt werden. Dies belegen die Ergebnisse des BfG-Forschungsprojekts „Eignung von Low Cost Sensorik (LCS) für die Erfassung…

Continue Reading Mit Low-Cost-Sensoren Schiffsabgase zuverlässig messen
Offshore-Wasserstoffproduktion beeinflusst die Nordsee
Posted in Umwelt

Offshore-Wasserstoffproduktion beeinflusst die Nordsee

Hereon-Studie untersucht erstmals die Auswirkungen von Wasserstoffproduktion mit Windenergie auf See und bietet umweltfreundliche Handlungsoptionen Quelle: IDW

Continue Reading Offshore-Wasserstoffproduktion beeinflusst die Nordsee
Austernriffe und Miesmuschelbänke unterstützen den Sedimentaufwuchs im Wattenmeer
Posted in Umwelt

Austernriffe und Miesmuschelbänke unterstützen den Sedimentaufwuchs im Wattenmeer

Eine Studie unter Leitung der Leibniz Universität Hannover zeigt, dass der vertikale Sedimentaufwuchs lokaler Wattflächen auch zukünftig mit dem Anstieg des Meeresspiegels standhalten kann Quelle:…

Continue Reading Austernriffe und Miesmuschelbänke unterstützen den Sedimentaufwuchs im Wattenmeer
SIAE 2025: Digitale Zwillinge im Flugzeug
Posted in Umwelt

SIAE 2025: Digitale Zwillinge im Flugzeug

Let‘s meet in Paris: Vom 16. bis 22. Juni 2025 zeigt das Fraunhofer IPK auf der International Paris Air Show (SIAE) in Le Bourget digitale Lösungen,…

Continue Reading SIAE 2025: Digitale Zwillinge im Flugzeug