Schlagwort: Umwelt
Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht
Chinesische Forscher haben eine Infrarot-Kontaktlinse entwickelt, mit der man im Dunklen sehen kann. Nanopartikel machen den bislang unsichtbaren Lichtbereich sichtbar. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…
Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht
Der Landwirt wollte eine Beteiligung des Konzerns an Klima-Schutzmaßnahmen gegen Gletscherschmelze in Peru erreichen. Obwohl eine Revision nicht möglich ist, werten Umweltschützer den Prozess als…
Effiziente Lithiumgewinnung durch innovative Messtechnik
Die direkte Lithiumextraktion (DLE) ist umweltfreundlicher als traditionelle Fördermethoden und erschließt neue Ressourcen. Im kürzlich gestarteten Forschungsprojekt LiMo-Praxis entwickeln Fraunhofer IPM und das Karlsruher Institut…
Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
Sehr geehrte Damen und Herren, im Wissenschaftsjahr „Zukunftsenergie“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt öffnet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am 02. und…
Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die Szenarien, die Forschende der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen im…
Trifluoressigsäure (TFA): Bewertung für Einstufung in neue Gefahrenklassen vorgelegt
Deutsche Behörden bewerten TFA als fortpflanzungsgefährdend, sehr persistent und sehr mobil Quelle: IDW
Ariadne Wärme- und Wohnen-Panel: Wärmepumpen bei Austausch von Heizungen immer noch knapp hinter fossilen Technologien
Moderne Wärmepumpen können Heizkosten deutlich senken – besonders in gut gedämmten Häusern. Trotzdem werden sie nicht so häufig eingebaut, wie politisch gewünscht. Das zeigen die…
Elternsein in Europa: weniger Zufriedenheit, mehr Lebenssinn
Eine neue Untersuchung bestätigt, was zumindest viele Eltern geahnt haben dürften: Kinder geben dem Leben einen Sinn. Der Preis dafür ist allerdings eine geringere Zufriedenheit….
Alte Tanker voller Rohöl: „Schattenflotte ein ernstes Risiko“
Im Auftrag Russlands machen oft alte Tanker voller Rohöl die Meere unsicher. Der Versicherer Allianz warnt: Das birgt Gefahren für die Umwelt und die einer…
THWS-Start-up Looppack erhält Sonderpreis
Wettbewerb für Bioökonomie-Gründungsideen unterstützt Innovationen für klimafreundliche Wirtschaft Quelle: IDW
Fortschritte für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa
Im Fokus: Die Feldkampagnen des Projekts COREu Das Projekt COREu, eine der bislang größten Forschungs- und Innovationsinitiativen im Bereich Carbon Capture and Storage (CCS), die…
Schwimmendes Labor – Forschungsschiff NOVA getauft
Mit glänzenden Solarzellen auf dem Dach und einem nahezu verwaistem Steuerstand ist die NOVA alles andere als ein gewöhnliches Schiff. Der Katamaran ist eine schwimmende…