Schlagwort: Umwelt

Wer mit der Hand schreibt, lernt intensiver
Posted in Umwelt

Wer mit der Hand schreibt, lernt intensiver

Verlernen wir die Handschrift, weil wir nur noch tippen? Im digitalen Alltag schreiben wir nur noch wenig mit der Hand. Dabei lernen wir durch Handschrift…

Continue Reading Wer mit der Hand schreibt, lernt intensiver
Innovatives Recyclingverfahren für Carbonfasern
Posted in Umwelt

Innovatives Recyclingverfahren für Carbonfasern

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, endlose Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückzugewinnen – ohne Einbußen bei der Materialqualität….

Continue Reading Innovatives Recyclingverfahren für Carbonfasern
Endlagersuche: Forschungsprojekt entwickelt neue Simulations-Software für geotechnische Sicherheitsanalysen
Posted in Umwelt

Endlagersuche: Forschungsprojekt entwickelt neue Simulations-Software für geotechnische Sicherheitsanalysen

Gesucht: Ein Standort tief unter der Erde, der für eine Million Jahre dicht bleibt. In Endlagern sollen radioaktive Abfälle nach der Abschaltung von Atomkraftwerken sicher…

Continue Reading Endlagersuche: Forschungsprojekt entwickelt neue Simulations-Software für geotechnische Sicherheitsanalysen
Der Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub ist viel höher als angenommen
Posted in Umwelt

Der Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub ist viel höher als angenommen

Wer über Jahre hinweg belastete Luft atmet, hat ein höheres Risiko für eine Vielzahl an Erkrankungen. Im Verdacht stehen dabei hochreaktive Komponenten im Feinstaub, die…

Continue Reading Der Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub ist viel höher als angenommen
Tieferes Verständnis: Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen
Posted in Umwelt

Tieferes Verständnis: Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen

Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger die Effizienz von organischen Solarzellen vermindern – Veröffentlichungen in…

Continue Reading Tieferes Verständnis: Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen
Posted in Umwelt

Klimaschutz oder mehr Ölbohrungen? Brasiliens Dilemma

Früher setzte er sich für den Klimaschutz ein, jetzt will der brasilianische Präsident Lula da Silva mehr Ölbohrungen im Land. Dabei ist Brasilien Gastgeber der…

Continue Reading Klimaschutz oder mehr Ölbohrungen? Brasiliens Dilemma
Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen
Posted in Umwelt

Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen

Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel der menschengemachten Emissionen. Doch ihre Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, ist…

Continue Reading Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen
Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Posted in Umwelt

Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung

Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, muss der deutsche Spitzensport neue Wege einschlagen, zeigt eine WHU-Studie. Eine gezielte Modernisierung und Professionalisierung würden dem deutschen…

Continue Reading Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen
Posted in Umwelt

Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen

Der Ausstoß von Methan eines großen Steinkohletagebaus in Australien ist drei bis achtmal höher als vom Betreiber berichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie,…

Continue Reading Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Posted in Umwelt

Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht

Eine neue Studie zeigt, dass afrikanische Elefanten eine außergewöhnliche Fähigkeit haben, mit der sie ihren enormen Nahrungsbedarf so effizient wie möglich decken. Daten von über…

Continue Reading Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Posted in Umwelt

Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung

Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist…

Continue Reading Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Hannover Messe: Die Universität Jena präsentiert praxisnahe „Forschung für die Zukunft“
Posted in Umwelt

Hannover Messe: Die Universität Jena präsentiert praxisnahe „Forschung für die Zukunft“

Innovative Batterietechnik, Wassersensoren, eine Technische Niere, individualisierten 3D-Druck und weitere praxisnahe Forschungsergebnisse präsentiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena auf der Hannover-Messe 2025. Quelle: IDW

Continue Reading Hannover Messe: Die Universität Jena präsentiert praxisnahe „Forschung für die Zukunft“