Schlagwort: Umwelt

Künstliche Intelligenz im Studium: Noch nicht in allen Fächern auf Kurs
Posted in Umwelt

Künstliche Intelligenz im Studium: Noch nicht in allen Fächern auf Kurs

Bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Studium gibt es in Deutschland große Unterschiede zwischen den Fächern. KI-Anwendungen wie ChatGPT werden bereits fächerübergreifend von…

Continue Reading Künstliche Intelligenz im Studium: Noch nicht in allen Fächern auf Kurs
Grün zahlt sich aus! Studie der FH Dortmund zur Nachhaltigkeit im Vertrieb deutscher Firmen
Posted in Umwelt

Grün zahlt sich aus! Studie der FH Dortmund zur Nachhaltigkeit im Vertrieb deutscher Firmen

Europas „Green Deal“ fordert von Unternehmen nachhaltiges Handeln. Vier Wirtschafts-Professor*innen der Fachhochschule Dortmund haben untersucht, ob Nachhaltigkeit im Vertrieb deutscher Unternehmen nur ein schönes Wort…

Continue Reading Grün zahlt sich aus! Studie der FH Dortmund zur Nachhaltigkeit im Vertrieb deutscher Firmen
Soziale Gründungen durch´s „Valley of Death“ führen IAT und RKW entwickelten strategische Handlungsempfehlungen
Posted in Umwelt

Soziale Gründungen durch´s „Valley of Death“ führen IAT und RKW entwickelten strategische Handlungsempfehlungen

Mit ihren jungen Unternehmen wollen sie Gemeinwohl fördern und gesellschaftliche und soziale Probleme lösen. Immer mehr soziale Start-ups beschreiten unternehmerisch neue Wege. Oft ist es…

Continue Reading Soziale Gründungen durch´s „Valley of Death“ führen IAT und RKW entwickelten strategische Handlungsempfehlungen
Baumaterial für wasserreiche Planeten im frühen Sonnensystem
Posted in Umwelt

Baumaterial für wasserreiche Planeten im frühen Sonnensystem

Anhand der Altersdaten bestimmter Meteoritenklassen ist es gelungen, neue Erkenntnisse zur Entstehung von wasserreichen kleinen astronomischen Körpern des frühen Sonnensystems zu gewinnen. Diese Planetesimale lieferten…

Continue Reading Baumaterial für wasserreiche Planeten im frühen Sonnensystem
Katalysatoren, fein verteilt statt klumpig
Posted in Umwelt

Katalysatoren, fein verteilt statt klumpig

Teilen:  10.07.2024 12:37 Katalysatoren, fein verteilt statt klumpig Der Arbeitskreis von Lise-Meitner-Gruppenleiterin Dr. Constanze Neumann am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr hat…

Continue Reading Katalysatoren, fein verteilt statt klumpig
Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar
Posted in Umwelt

Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar

Teilen:  10.07.2024 11:11 Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar Forschende des Instituts für Umweltphysik (IUP) der Universität Bremen haben ein Verfahren entwickelt, mit…

Continue Reading Treibhausgas-Emissionen von Stahlwerken sind jetzt per Satellit messbar
Umweltfreundliche und kostengünstige Elektrolyseure dank neuartiger MEA: Bis zu 95 Prozent weniger Iridium, kein PFAS
Posted in Umwelt

Umweltfreundliche und kostengünstige Elektrolyseure dank neuartiger MEA: Bis zu 95 Prozent weniger Iridium, kein PFAS

Greifswald, 09. Juli 2024 – Mit einer am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald entwickelten Membran-Elektroden-Anordnung (MEA) kann in Elektrolyseuren bis zu 95…

Continue Reading Umweltfreundliche und kostengünstige Elektrolyseure dank neuartiger MEA: Bis zu 95 Prozent weniger Iridium, kein PFAS
Seltene Erden schürfen aus Elektroschrott
Posted in Umwelt

Seltene Erden schürfen aus Elektroschrott

Ein kleines Molekül, das natürlich in Enzymen als Bindungsstelle für Metalle dient, erweist sich auch als nützlich, um bestimmte Seltenerdmetalle voneinander zu trennen. In einem…

Continue Reading Seltene Erden schürfen aus Elektroschrott
Wo die Konfliktlinien verlaufen: Umweltsoziologe Dennis Eversberg diskutiert über sein neues Buch
Posted in Umwelt

Wo die Konfliktlinien verlaufen: Umweltsoziologe Dennis Eversberg diskutiert über sein neues Buch

Prof. Dennis Eversberg, Dr. Martin Fritz und Prof. Birgit Blättel-Mink diskutieren über den neuen sozialpolitischen Klassenkonflikt. Quelle: IDW

Continue Reading Wo die Konfliktlinien verlaufen: Umweltsoziologe Dennis Eversberg diskutiert über sein neues Buch
Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2024 für BTU-Nachwuchsforscherin Charlotte Gerling
Posted in Umwelt

Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2024 für BTU-Nachwuchsforscherin Charlotte Gerling

Den mit 10.000 Euro dotierten zweiten Preis des Roman Herzog Institutes (RHI) erhielt in diesem Jahr Dr. Charlotte Gerling für ihre Dissertation zum Thema „Ökonomie…

Continue Reading Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2024 für BTU-Nachwuchsforscherin Charlotte Gerling
Den «Donut» messen: Ein gutes und ökologisches Leben für alle ist möglich
Posted in Umwelt

Den «Donut» messen: Ein gutes und ökologisches Leben für alle ist möglich

Nachhaltigkeit und Lebensqualität – ein Widerspruch? Nicht unbedingt, zeigen Empa-Forscher in einer neuen Studie. Gemäss ihren Berechnungen ist ein ökologisches und sozial gerechtes Leben für…

Continue Reading Den «Donut» messen: Ein gutes und ökologisches Leben für alle ist möglich
Studie in Indonesien: Was den Umstieg auf nachhaltige Landwirtschaft beschleunigt
Posted in Umwelt

Studie in Indonesien: Was den Umstieg auf nachhaltige Landwirtschaft beschleunigt

Ein Ökonomen-Team der Universität Passau untersucht seit mehreren Jahren in Indonesien, welche Ansätze wirken, damit in der Landwirtschaft langfristig nachhaltige Methoden angewandt werden. Eine Erkenntnis:…

Continue Reading Studie in Indonesien: Was den Umstieg auf nachhaltige Landwirtschaft beschleunigt