Schlagwort: Westafrika

Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung
Posted in Umwelt

Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung

Teilen:  07.08.2024 11:43 Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung Ein internationales Forschungsteam, an dem Geographen der Universität Augsburg beteiligt sind, kombiniert Modelle aus der Klima- und Wasserforschung…

Continue Reading Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das GEOMAR
Posted in Lebenskunde

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das GEOMAR

02.07.2024/Kiel. Bei einem Rundgang durch den kürzlich eingeweihten Neubau in Begleitung von Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, informierte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über Forschungsthemen…

Continue Reading Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das GEOMAR
MCC: Stude zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung
Posted in Umwelt

MCC: Stude zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung

Teilen:  10.04.2024 09:02 MCC: Stude zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung Wer Klimaschutz stärken will, muss die Motive der Regierungen verstehen. Indonesien,…

Continue Reading MCC: Stude zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung
Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika
Posted in Umwelt

Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika

Teilen:  15.02.2024 16:29 Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika Eine Konferenz des Instituts für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt…

Continue Reading Die Zukunft Westsaharas: Hybride Tagung an der Goethe-Universität zum schwelenden Konflikt in Nordwestafrika
Hochauflösende Gewitterbeobachtungen – ERC Proof-of-Concept-Förderung für Prof. Jan Härter
Posted in Umwelt

Hochauflösende Gewitterbeobachtungen – ERC Proof-of-Concept-Förderung für Prof. Jan Härter

Jan Härter, Professor für Klimaphysik an der Universität Potsdam, hat eine renommierte Proof-of-Concept-Förderung des Europäischen Forschungsrats (ERC) eingeworben. Im Projekt DakE (Hochauflösende Wetterbeobachtungen östlich von…

Continue Reading Hochauflösende Gewitterbeobachtungen – ERC Proof-of-Concept-Förderung für Prof. Jan Härter
Bundespräsident Steinmeier informiert sich über Forschung auf Cabo Verde
Posted in Umwelt

Bundespräsident Steinmeier informiert sich über Forschung auf Cabo Verde

05.10.2023/Mindelo. Im Rahmen seines Staatsbesuchs auf Cabo Verde informierte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die gemeinsame Forschung des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und dessen…

Continue Reading Bundespräsident Steinmeier informiert sich über Forschung auf Cabo Verde
THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen
Posted in Umwelt

THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen

Dr. Tobias Skowronek, Geochemiker und Postdoc an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), hat mit Forscherkolleg:innen das Geheimnis hinter der Herstellung der berühmten Benin-Bronzen entschlüsselt….

Continue Reading THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen