Schlagwort: Wissenschaft
Mit Hoffnung und Mut: Education Cannot Wait appelliert an die Staats- und Regierungschefs weltweit, die Finanzierungslücke zu schließen, um das Versprechen von Bildung für alle zu halten
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Berlin Science Survey: Wissenschaftler*innen in Berlin bewerten Kooperationsmöglichkeiten überwiegend positiv
Der neue Schwerpunktbericht des Berlin Science Survey untersucht die Zusammenarbeit von Wissenschaftler*innen im Berliner Forschungsraum. Zentrales Ergebnis: 70 Prozent der Befragten bewerten die Kooperationsmöglichkeiten im…
Akademie der Wissenschaften in Hamburg veröffentlicht Essay-Band „Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert“
Wie lässt sich Gerechtigkeit definieren? Wer oder was soll Gerechtigkeit erfahren? Diese und andere zentrale Fragen beleuchtet der Essay-Band „Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert. Zwischen Klimawandel…
Embryos aus dem Labor – ohne Sperma und Eizelle
Israelische Forschende haben aus Stammzellen Wesen gezüchtet, die 14 Tage alten Embryos ähneln. Wissenschaftlich ein Erfolg. Ethisch ein Minenfeld. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH –…
Luftverschmutzung: Europas dreckigste Städte
Die EU diskutiert neue Regeln zur Luftqualität. 98 Prozent der Menschen in Europa atmen schlechtere Luft als von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen. Quelle: DW.com Eingebunden lt….
114 Mio. für Wasserstoffforschungsprojekt
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
10. Jubiläum der Mainzer Graduiertenschule TransMed
Im Rahmen des TransMed Science Day hat die Graduiertenschule TransMed der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ihr 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Sogar aus Singapur reiste der Hauptredner…
Die Bernstein Conference bringt Neurowissenschaftler:innen aus aller Welt in Berlin zusammen
Vom 26.-29. September werden sich internationale Neurowissenschaftler:innen in den Räumlichkeiten der Humboldt-Universität zu Berlin und der Charité treffen, um über die neuesten Erkenntnisse aus der…
Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft? Buchpräsentation Clemens Pig: „Democracy Dies in Darkness“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
„WissenHoch2“ in 3sat über die vielen Gesichter der Gewalt und Kolonialismus
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
EACD und EUPRERA: Vertrauensbildung und strategische Ausrichtung bleiben größte Herausforderungen für Europas Kommunikations- und PR-Branche
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Wegweisende Arbeitsprozesse mit KI: Interdisziplinäres Forschungsteam begleitet neun Unternehmen in die Zukunft
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13