Schlagwort: Wissenschaft
„WissenHoch2“ in 3sat über smarte Insekten und das faszinierende Phänomen Emergenz
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Grüner Wasserstoff aus Solarenergie
Teilen: 04.10.2023 17:39 Grüner Wasserstoff aus Solarenergie Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt neuartige Solarzelle, die dezentrale Her-stellung von Grünem Wasserstoff mit sehr hohem Wirkungsgrad ermöglicht…
Albtraum Bettwanze: Hartnäckige Schädlinge
Paris kämpft gegen eine Bettwanzen-Plage weniger als ein Jahr vor den Olympischen Spielen. Die Schädlinge sind aber nur schwer loszuwerden. Diese Erfahrung musste auch unsere…
Biomüllverwertung: BAW-Sammelbeutel aktuell nicht empfehlenswert
Zum Sammeln von organischen Haushaltsabfällen sind seit einigen Jahren Tüten aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, sogenannte BAW-Beutel, am Markt verfügbar. Jetzt wurde erstmals in einem groß…
Melissa L. Gilliam zur 11. Präsidentin der Boston University ernannt
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
„Türen auf mit der Maus“-Aktionstag begeistert um die 250.000 Interessierte
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Nobelpreis für LMU-Physiker Ferenc Krausz
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Auf das Podium der Awareness: Morbus-Gaucher-Tag und ASMD-Monat
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
FIRST Global und der Titelsponsor Lam Research veranstalten den internationalsten Innovationswettbewerb der Welt, um Kinder für MINT und zukünftige Lösungen in puncto Klimawandel zu begeistern
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
metagonia-Premiere in Kitzbühel
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Spürnasen aufgepasst: Türen auf mit der Maus hebt am 3. Oktober „Wertvolle Schätze“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Sieben José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien vergeben: Wissenschaftlicher Nachwuchs für bessere Therapien gegen Leukämie
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13