Schlagwort: Wissenschaft
Neues Cloud-Energy-Lab an der FH Dortmund will Herausforderungen der Energiewende angehen
Beim Thema Energiewende gebe es nach wie vor viele offene Fragen, sagt Prof. Dr. Yves Rosefort aus dem Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Dortmund: angefangen bei…
Migräne bei Männern wird oft unterschätzt
Männer haben keine Migräne? Es ist eine Frauenkrankheit? Stimmt nicht! Auch Männer können unter Migräneattacken leiden. Für viele Männer aber ist es ein Tabu und…
Xinhua Silk Road: Die Stadt im nordöstlichen China fördert Rudersport durch integrierte Bildung
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
„Die Revolution der Erneuerbaren“: MDR beleuchtet in ARD-WISSEN-Dokumentation den Weg zur globalen Energiewende
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
APA – Austria Presse Agentur gewinnt europäischen Agentur-Award
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Grazer Ultraschall-Sonde verbessert Patientenversorgung vor Ort
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Zukunft gestalten: Mit einem Physik-Studium an der RPTU Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte
Teilen: 05.09.2023 12:07 Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte Mit bestehenden Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnte über mehrere Jahrzehnte zuverlässig Lithium gefördert werden, ohne dass diese Rohstoffquelle…
Internationales Symposium zur Forschung nuklearer Entsorgung
Teilen: 05.09.2023 10:04 Internationales Symposium zur Forschung nuklearer Entsorgung Weltweit gibt es noch immer kein betriebsbereites Endlager für die hochradioaktiven Abfälle aus Atomkraftwerken. Gleichzeitig werden…
Welche ist die älteste Sprache der Welt?
Einfache Frage, schwierige Antwort. Sprache lebt vom Sprechen, doch ohne schriftliche Aufzeichnungen wissen wir wenig über den Ursprung der Sprachen. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…
Wie sehr verändert ein Kind meine Persönlichkeit?
Kommt ein Kind auf die Welt, wird alles anders. Auch die frischgebackenen Eltern sind plötzlich ganz andere Menschen – jedenfalls behaupten das viele. Die Forschung…
MPN Awareness-Tag: Wie Patient*innen zu „Manager*innen der eigenen Erkrankung“ werden
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13