Schlagwort: Wissenschaft

UN verabschiedet historisches Abkommen zum Schutz der Meere
Posted in Umwelt

UN verabschiedet historisches Abkommen zum Schutz der Meere

Die Hochsee macht 60 Prozent der Meeresfläche aus und ist existenziell für das Leben auf dem Planeten. Nun steht sie unter Schutz, nach langen Verhandlungen….

Continue Reading UN verabschiedet historisches Abkommen zum Schutz der Meere
Faktencheck: Verschwörungsmythen zum “Pandemievertrag”
Posted in Umwelt

Faktencheck: Verschwörungsmythen zum “Pandemievertrag”

Kann die WHO in die Souveränität von Staaten eingreifen? Über den „Pandemievertrag“ der Weltgesundheitsorganisation gibt es immer wieder falsche Informationen im Netz. Quelle: DW.com Eingebunden…

Continue Reading Faktencheck: Verschwörungsmythen zum “Pandemievertrag”
Auf dem Weg zum Master in neue Gewässer aufbrechen – Studierende untersuchen die Auswirkungen von Lichtverschmutzung
Posted in Umwelt

Auf dem Weg zum Master in neue Gewässer aufbrechen – Studierende untersuchen die Auswirkungen von Lichtverschmutzung

16.06.2023/Kiel. Inwieweit sich künstliches Licht bei Nacht auf marine Lebewesen auswirkt, erforscht das Ausbildungsprogramm „Globaler Ansatz durch Modulare Experimente“ (GAME), koordiniert durch das GEOMAR Helmholtz-Zentrum…

Continue Reading Auf dem Weg zum Master in neue Gewässer aufbrechen – Studierende untersuchen die Auswirkungen von Lichtverschmutzung
Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA
Posted in Lebenskunde

Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA

Forschende aus den USA und der Schweiz, unter ihnen Senckenbergerin und Erstautorin Dr. Adrienne Jochum, haben die ersten fossilen Carychium-Landschnecken aus Florida beschrieben. Die Gesteinsschicht…

Continue Reading Mini-Schnecke im steinernen Sandwich: Erster fossiler Zwerghornschnecken-Nachweis im Süden der USA
Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?
Posted in Lebenskunde

Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?

Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob es zu einer Streuung und Ausbildung von Tochtergeschwüren,…

Continue Reading Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?
Doktoratsstudien im FH-Sektor ermöglichen!
Posted in Wissenschaft

Doktoratsstudien im FH-Sektor ermöglichen!

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Doktoratsstudien im FH-Sektor ermöglichen!
„Entscheidender Punkt fehlt“: TU-Katastrophenmanagement-Expertin Michèle Knodt zur Nationalen Sicherheitsstrategie
Posted in Umwelt

„Entscheidender Punkt fehlt“: TU-Katastrophenmanagement-Expertin Michèle Knodt zur Nationalen Sicherheitsstrategie

Darmstadt. Die Bundesregierung hat gestern (14. Juni) die erste Nationale Sicherheitsstrategie für Deutschland beschlossen. Grundidee ist es, erstmals alle inneren und äußeren Bedrohungen für die…

Continue Reading „Entscheidender Punkt fehlt“: TU-Katastrophenmanagement-Expertin Michèle Knodt zur Nationalen Sicherheitsstrategie
Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt
Posted in Umwelt

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt

Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de

Continue Reading Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt