Schlagwort: Wissenschaft

TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen
Posted in Umwelt

TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 13:11 TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und der TU München Pilzbiotechnologie…

Continue Reading TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen
Der vernachlässigte Wärmesektor
Posted in Umwelt

Der vernachlässigte Wärmesektor

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 10:35 Der vernachlässigte Wärmesektor Am Endenergieverbrauch hat die Wärmeenergie einen Anteil von über 50 Prozent. Die Emissionen beim Beheizen von Gebäuden…

Continue Reading Der vernachlässigte Wärmesektor
MCC: Wie man städtische Straßen fairer gestalten kann
Posted in Umwelt

MCC: Wie man städtische Straßen fairer gestalten kann

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 09:55 MCC: Wie man städtische Straßen fairer gestalten kann Das Gerangel auf städtischen Straßen nimmt dieser Tage ungeahnte Formen an: Der…

Continue Reading MCC: Wie man städtische Straßen fairer gestalten kann
Biodiversitätsentdeckung: Unbekannte Arten (Dark Taxa) bestimmen die Vielfalt
Posted in Lebenskunde

Biodiversitätsentdeckung: Unbekannte Arten (Dark Taxa) bestimmen die Vielfalt

20 Insektenfamilien weltweit sind für 50 Prozent der Artenvielfalt der Fluginsekten verantwortlich – egal ob auf heimischen Wiesen oder in tropischen Wäldern. Zu diesem überraschenden…

Continue Reading Biodiversitätsentdeckung: Unbekannte Arten (Dark Taxa) bestimmen die Vielfalt
Flüchtige organische Verbindungen: die vernachlässigten Emissionen
Posted in Umwelt

Flüchtige organische Verbindungen: die vernachlässigten Emissionen

Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan (NMVOCs) haben vielfältige Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt, vor allem als Vorläufer von Ozon. Bislang erfahren sie aber weder in…

Continue Reading Flüchtige organische Verbindungen: die vernachlässigten Emissionen
Ein brasilianischer Raubdinosaurier mit ganz besonderen Eigenschaften
Posted in Umwelt

Ein brasilianischer Raubdinosaurier mit ganz besonderen Eigenschaften

Irritator challengeri gehört zu den zweibeinigen, fleischfressenden Dinosauriern, genauer: zu den Spinosauriern. Irritator besitzt den am vollständigsten erhaltenen fossilen Schädel eines Spinosauriers weltweit. Mithilfe von…

Continue Reading Ein brasilianischer Raubdinosaurier mit ganz besonderen Eigenschaften
„Warme Eiszeit“ veränderte Klimazyklen
Posted in Umwelt

„Warme Eiszeit“ veränderte Klimazyklen

Eine „warme Eiszeit“ hat vor rund 700.000 Jahren die Klimazyklen auf der Erde nachhaltig verändert. In diesem Zeitraum einer außergewöhnlich warmen und feuchten Periode kam…

Continue Reading „Warme Eiszeit“ veränderte Klimazyklen
Weniger Schnee in 78 Prozent der Berggebiete weltweit
Posted in Umwelt

Weniger Schnee in 78 Prozent der Berggebiete weltweit

Zurück Teilen:  d 17.05.2020 15:51 Weniger Schnee in 78 Prozent der Berggebiete weltweit Obwohl Klimaveränderungen sehr viel langsamer vonstattengehen als die Ausbreitung einer Epidemie, sind…

Continue Reading Weniger Schnee in 78 Prozent der Berggebiete weltweit
Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen
Posted in Umwelt

Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen

Teilen:  17.05.2023 10:40 Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen Wenn sich die Länder gegenseitig unterstützen, lässt sich in Europa eine schwere…

Continue Reading Die europäischen Länder täten gut daran, sich mit Gas auszuhelfen