Schlagwort: Wissenschaft
Permafrost kartieren und Klimavorhersagen verbessern: „UndercoverEisAgenten“ launchen neue Mapping-App
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
WHO-Empfehlung zu Süßstoffen widerspricht eigener Studie – Auswahl von Referenzstudien wirft Fragen auf / WHO-NUGAG-Leitlinie zur Verwendung von Süßungsmitteln
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren
Das duktale Adeonkarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Trotz enormer wissenschaftlicher Anstrengungen liegt die sogenannte Fünfjahresüberlebensrate bei nur 10 Prozent. Es mangelt…
EU-Kommissions-Vizepräsident Frans Timmermans: “Das Unvorstellbare denken”
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Wie wird man Wissenschaftlerin? – Neuer Podcast „People of Science“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
International namhafte Wissenschaftler*innen als Beiräte der NAKO Gesundheitsstudie
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Neue Entwicklung bei RSV: 8 von 10 RSV-bedingten Krankenhauseinweisungen bei Neugeborenen und Säuglingen könnten verhindert werden
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022 – Beratung und Forschung entscheidend für die Zukunft
Seit 2006 ist das Deutsche Bienenmonitoring (DeBiMo) den Winterverlusten von Honigbienen auf der Spur und hat sich zu einer der umfangreichsten Datenerhebungen zur Bienengesundheit in…
Hirnforschung mit Organoiden
Wissenschaftler*innen am Deutschen Primatenzentrum entwickeln effektive Methode, um Hirnorganoide genetisch zu verändern Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Erste Hochschule im Rems-Murr-Kreis – ihre Mission: Gemeinsam stark / Neugründung mit Schwerpunkt auf Flexibilität, digitale Bildung und europäische Perspektiven
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Ein Seitensprung mit Folgen
Zurück Teilen: d 15.05.2020 10:00 Ein Seitensprung mit Folgen Die Umweltverschmutzung ist dafür verantwortlich, dass sich zwei Fischarten untereinander paaren, die dies normalerweise nicht tun….