Schlagwort: Zellmembran
Was löst den programmierten Zelltodmechanismus aus?
Bildgebung: Veröffentlichung in Science Advances Wie lassen sich molekulare Strukturen analysieren, wenn die Auflösung der Techniken eigentlich nicht ausreicht? Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) aus…
Physiologie: Rätsel um ‚stillen‘ Kaliumkanal gelöst
Forschungsarbeit könnte zu nebenwirkungsärmeren Medikamenten führen. Ein jahrzehntelang als ‚still‘ oder gar ‚tot‘ bezeichneter Kaliumkanal in der Zellmembran menschlichen Gewebes hat doch eine entscheidende physiologische…
Leipziger Biophysiker entschlüsseln Funktionsweise von Adrenalin-bindendem Rezeptor
Teilen: 21.06.2024 09:10 Leipziger Biophysiker entschlüsseln Funktionsweise von Adrenalin-bindendem Rezeptor G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) sind im menschlichen Körper allgegenwärtig und an vielen komplexen Signalwegen beteiligt. Trotz…
Erstes Wärmebild für einzelne rote Blutzellen
Forschende messen mit neuer Methode Wärmefluss: vom Stoffwechsel in der Zelle bis zur flimmernden Zellmembran Entropie wird oft mit Unordnung und Chaos in Verbindung gebracht….
Wie funktioniert ein molekularer Lastenaufzug?: Membran-Transportmechanismus in krankheitserregenden Bakterien geklärt
Manche bakteriellen Membrantransporter arbeiten fast wie Lastenaufzüge, um Substanzen durch die Zellmembran in das Innere der Zelle zu transportieren. Der Transporter selbst durchspannt dabei die…
Cholesterin macht Zellmembranen flexibel und robust
Computerbiologen der FAU entdecken neuen Mechanismus Quelle: IDW
Immunsystem: Mechanismen der Alarmin-Freisetzung aufgedeckt
LMU-Mediziner haben nachgewiesen, dass wichtige entzündungsfördernde Botenstoffe bereits in einem sehr frühen Stadium der Immunreaktion über kleinste Poren in der Zellmembran ins Blut abgegeben werden….
Forschungsteam zeigt, wie sich die Zellform reversibel ändern lässt
Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Bart Jan Ravoo (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und Prof. Dr. Timo Betz (Universität Göttingen) beschreibt erstmals, wie sich lebende Zellen durch…