Aktuell

Wo junge Menschen die Wunder der Welt erkunden
Posted in Lebenskunde

Wo junge Menschen die Wunder der Welt erkunden

Die Tschira-Jugendakademie lädt zum Lernen durch Experimentieren ein – Besuch im Ferienworkshop. Quelle: IDW

Continue Reading Wo junge Menschen die Wunder der Welt erkunden
Dual Degree mit der TU Clausthal ab Herbst 2025
Posted in Wissenschaft

Dual Degree mit der TU Clausthal ab Herbst 2025

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Dual Degree mit der TU Clausthal ab Herbst 2025
Jeder siebte Todesfall ist eine Folge des Rauchens – neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen
Posted in Lebenskunde

Jeder siebte Todesfall ist eine Folge des Rauchens – neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen

Wo wird in Deutschland am meisten geraucht? Und hängt das Rauchverhalten vom Bildungsstand ab? Welche Altersgruppen greifen am häufigsten zur Kippe und nutzen am intensivsten…

Continue Reading Jeder siebte Todesfall ist eine Folge des Rauchens – neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen
Revolution in der Kosmetikindustrie: Palmölersatz durch CO2-Recycling
Posted in Lebenskunde

Revolution in der Kosmetikindustrie: Palmölersatz durch CO2-Recycling

Nach langjähriger Forschung gelingt der Mibelle Group, LanzaTech und dem Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB eine bahnbrechende Innovation: mithilfe moderner Biotechnologie wird aus CO2…

Continue Reading Revolution in der Kosmetikindustrie: Palmölersatz durch CO2-Recycling
Zelluläre Sauerstoffreaktionen mit Licht schalten
Posted in Lebenskunde

Zelluläre Sauerstoffreaktionen mit Licht schalten

Forschende entwickeln einen molekularen Lichtschalter Quelle: IDW

Continue Reading Zelluläre Sauerstoffreaktionen mit Licht schalten
Die älteste Insektenplage der Erdgeschichte
Posted in Lebenskunde

Die älteste Insektenplage der Erdgeschichte

Forschende unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin hat an Pflanzenfossilien die ältesten Fraßgänge von Insektenlarven im Inneren von Blättern, auch Blattminen genannt, mit dazugehörigen…

Continue Reading Die älteste Insektenplage der Erdgeschichte
Fraunhofer TLZ-RT sichert Verfügbarkeit von epiCS®-Epidermismodellen für OECD 439-Tests
Posted in Lebenskunde

Fraunhofer TLZ-RT sichert Verfügbarkeit von epiCS®-Epidermismodellen für OECD 439-Tests

Das Fraunhofer-Translationszentrum für Regenerative Therapien (TLZ-RT) übernimmt die epiCS®-Technologie von der Henkel AG & Co. KGaA und sichert damit die weitere Verfügbarkeit von international standardisierten…

Continue Reading Fraunhofer TLZ-RT sichert Verfügbarkeit von epiCS®-Epidermismodellen für OECD 439-Tests
Die klebrige Schlacht zwischen mikroskopisch kleinen Würmern und ihren Pilz-Jägern
Posted in Lebenskunde

Die klebrige Schlacht zwischen mikroskopisch kleinen Würmern und ihren Pilz-Jägern

Wissenschaftler decken genetische Kompromisse auf, die es räuberischen Pilzen ermöglichen, an ihren Beutetieren, den Nematoden, haften zu bleiben. Forscher der Academia Sinica in Taiwan und…

Continue Reading Die klebrige Schlacht zwischen mikroskopisch kleinen Würmern und ihren Pilz-Jägern
Krebstherapie: Neutrophile mehr als nur Ersthelfer
Posted in Lebenskunde

Krebstherapie: Neutrophile mehr als nur Ersthelfer

Forscher:innen der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) unter der Leitung von Prof. Dr. Jadwiga Jablonska haben einen vielversprechenden neuen Therapieansatz gegen Krebs entdeckt: Die…

Continue Reading Krebstherapie: Neutrophile mehr als nur Ersthelfer
Bauplan für nachhaltige Kunststoffe erstellt
Posted in Umwelt

Bauplan für nachhaltige Kunststoffe erstellt

Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der Universität Bayreuth hat erstmals gezeigt, welche Bausteine sich für eine präzise Kunststoffproduktion mit Schwefelatomen eignen. Diese schwefelhaltigen Kunststoffe können…

Continue Reading Bauplan für nachhaltige Kunststoffe erstellt