Aktuell

Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?
Posted in Lebenskunde

Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?

Forschende der Abteilung für Proteomik und Signaltransduktion von Matthias Mann am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München haben im Rahmen einer internationalen Studie Lebergewebe…

Continue Reading Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?
Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden
Posted in Lebenskunde

Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden

Forschende der Goethe-Universität, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entdecken möglichen Weg zur Vermeidung von Proteinaggregaten – Forschungsprojekt des Zukunftsclusters PROXIDRUGS Quelle:…

Continue Reading Nervenkrankheit ALS: Zellulärer Pannendienst könnte Proteinverklumpung vermeiden
Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen
Posted in Lebenskunde

Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen

Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung haben ein innovatives System namens MetaFlowTrain entwickelt, mit dem sich der Stoffwechsel und die Wechselwirkungen in mikrobiellen Gemeinschaften unter verschiedenen…

Continue Reading Neues Analyse-System entschlüsselt Stoffwechsel-Kommunikation von Mikroorganismen
Bienen im Persönlichkeitstest
Posted in Lebenskunde

Bienen im Persönlichkeitstest

Forschende des Exzellenclusters „Kollektives Verhalten“ der Universität Konstanz haben herausgefunden, dass Honigbienen ein und desselben Volkes unterschiedliche Vorlieben im Stechverhalten haben. Während die einen noch…

Continue Reading Bienen im Persönlichkeitstest
Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum
Posted in Lebenskunde

Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum

Eine neue Studie, die im Fachmagazin PNAS veröffentlicht wurde, untersucht, wie sich die Beziehung zwischen mittlerem Jahresniederschlag und der Biomasse im Grünland durch die Zugabe…

Continue Reading Nährstoffe verändern die Wirkung von Niederschlägen auf das Pflanzenwachstum
An der HKA wurde Prototyp zu besonders nachhaltigem und energieautarkem E-Bike-Port entwickelt
Posted in Umwelt

An der HKA wurde Prototyp zu besonders nachhaltigem und energieautarkem E-Bike-Port entwickelt

Besonderes Angebot zur klimaschonenden Mobilität für die Hochschulmitarbeitenden wird interdisziplinär mit Studierenden und Berufsschülern realisiert Quelle: IDW

Continue Reading An der HKA wurde Prototyp zu besonders nachhaltigem und energieautarkem E-Bike-Port entwickelt
Niedrigwasserlage am Rhein entspannt sich zunächst
Posted in Umwelt

Niedrigwasserlage am Rhein entspannt sich zunächst

Die in der Fläche geringen Niederschlagsmengen in der vergangenen Woche haben dazu geführt, dass die Wasserstände in den Bundeswasserstraßen insgesamt weiter leicht gesunken sind. Besonders…

Continue Reading Niedrigwasserlage am Rhein entspannt sich zunächst
DDG-Tagung 2025: Hautkrebsprävention – Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle
Posted in Umwelt

DDG-Tagung 2025: Hautkrebsprävention – Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle

Mit Landschaftsarchitektur hautkrebspräventive Freiräume gestalten Ultraviolette (UV)-Strahlung erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Der Schutz der Haut vor zu viel Strahlung gelingt über ein…

Continue Reading DDG-Tagung 2025: Hautkrebsprävention – Landschaft als „zweite Haut“ und schützende Hülle
Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial
Posted in Lebenskunde

Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial

Greifswald, 16. April 2025 – Saatgut steht vor wachsenden Herausforderungen: Pilzliche Erreger wie Anthraknose, Gerstenflugbrand und Weizensteinbrand bedrohen landwirtschaftliche Erträge und Qualität. Gleichzeitig geraten chemische…

Continue Reading Plasmabehandlung verbessert Saatguthygiene: Abschluss des Forschungsprojekts zeigt großes Potenzial
Zuckerbergs Luxusurlaub: „Sie wollten unser Schweigen erkaufen“
Posted in Umwelt

Zuckerbergs Luxusurlaub: „Sie wollten unser Schweigen erkaufen“

Mark Zuckerbergs Yacht liegt derzeit im Fjord in Norwegen. Von dort aus sind mehrere Personen zum Heliskiing in die schwedischen Berge aufgebrochen. Daran gibt es…

Continue Reading Zuckerbergs Luxusurlaub: „Sie wollten unser Schweigen erkaufen“