Reparieren erleichtern: Wie die Politik langlebige Produkte fördern kann

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Gemeinsame Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Runder Tisch Reparatur e.V.

► Aktuelle gesetzliche Vorgaben etwa zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen und zur Langlebigkeit von Produkten genügen nicht für eine nachhaltige Trendwende

► Impulspapier des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) empfiehlt strengere Reparaturanforderungen, geringere Mehrwertsteuern auf Reparaturen und eine Förderung der Reparaturlandschaft

► Internationaler Repair Day am 21. Oktober will mehr Menschen zum Reparieren ermutigen
Quelle: IDW

Deine Frage / dein Kommentar:

[mwai_chat]