Digital trainieren, real profitieren: So hilft VR Jugendlichen beim Denken

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Eine internationale Studie mit Beteiligung des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena zeigt: Virtual-Reality-Sport wirkt gezielter auf kognitive Fähigkeiten als klassischer Sport – auch durch Veränderungen im Mikrobiom. Die Ergebnisse der Studie können im Fachjournal Nature Medicine nachgelesen werden.
Quelle: IDW