Für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Digitale Landkarte zeigt Reallabore und Best Practices

Wie kann bezahlbarer, klima- und ressourcenschonender Wohnraum im städtischen Bestand geschaffen werden? Und wie lässt sich lokales Erfahrungswissen aus innovativen Praxisprojekten für andere nutzbar machen? Antworten auf diese Fragen bietet das neue digitale Reallabor-Mapping, das heute auf der Website „Bauen & Wohnen: Plattform für Vernetzung, Synthese und Transfer“ veröffentlicht wurde. Die digitale Landkarte wurde von acatech, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, mit wissenschaftlicher Begleitung vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt.
Quelle: IDW