Autor: RSS-Feed
Einem äußerst anpassungsfähigen Bakterium auf der Spur
Untersuchungen am Erbgut von Pseudomonas syringae enthüllen einzigartige Naturstoffe Wie ein Bodenbakterium zur Inspirationsquelle für neue Wirkstoffe werden kann – das zeigt eine aktuelle Studie…
Genomgrößenvariation bei neuseeländischen Süßwasserschnecken nachgewiesen
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Maurine Neiman von der University of Iowa, USA, und Dunja Lamatsch von der Universität Innsbruck hat neue Erkenntnisse zur…
Bioabfall und Mehrweg für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft in Kommunen
Kunststoffe vermeiden, Bioabfall besser trennen und Menschen aktiv einbinden: Das Difu-Verbundprojekt reGIOcycle zeigt am Beispiel der Region Augsburg, worauf für eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft zu…
Fraunhofer ICT startet erfolgreich Testbetrieb: Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz
Mit einem wichtigen Zwischenerfolg ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie in den Forschungsbetrieb gestartet: In einem kontrollierten Test konnte erstmals erfolgreich demonstriert…
Suffizienzpolitik kann Hamburgs Nachhaltigkeitsziele sozial gerecht absichern
Konzeptpapier: Wie Hamburg durch strukturelle Rahmenbedingungen Suffizienz für alle ermöglichen kann Im Auftrag des Nachhaltigkeitsforums Hamburg (NFH) entwickelten Forschende des Wuppertal Instituts Ansätze, um Suffizienz-Maßnahmen…
Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit?
DBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden Quelle: IDW
Studie: Frauen und junge Menschen sorgen sich besonders um das Klima
Psycholog:innen der Universität Leipzig und der TU Dortmund haben erstmals internationale Forschungsergebnisse zum Phänomen Klimaangst zusammengefasst. Sie fanden heraus, dass bestimmte Gruppen eher zu Klimaangst…
Neues HIV-Medikament Lenacapavir – sicher, aber sehr teuer
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das HIV-Medikament Lenacapavir auch zur HIV-Prophylaxe zugelassen. Im Kampf gegen Aids könnte Lenacapavir zum echten „Gamechanger“ werden – wenn es nicht…
Wetter und Klima: Eine „Feuerwehr für Hitze“ für jede Stadt
Viele Schutzmaßnahmen nützen, wenn es zu heiß wird. Doch immer mehr Menschen auf der Welt sterben in Hitzewellen. Wie können „Hitze-Sheriffs“ helfen? Quelle: DW.com Eingebunden…
Fichten: Mit einem Mix aus Abwehrstoffen gegen Käfer- und Pilzbefall
Um sich sowohl gegen Borkenkäfer als auch gegen mikrobielle Krankheitserreger zur Wehr zu setzen, bilden Fichten verschiedene Monoterpene. Quelle: IDW
Pollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer Belastungen
Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Luftqualität und Pollenallergie (Düsseldorf, 24.06.2025) Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Der Klimawandel sowie steigende Luftschadstoffbelastungen können…
Katzen schlafen am liebsten auf der linken Seite
Katzen schlafen bevorzugt auf der linken Seite. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam, das mehrere hundert Youtube-Videos von schlafenden Katzen ausgewertet hat. Die Forschenden…