Autor: RSS-Feed
Ein Riesenkranich aus dem Allgäu
Forschungsteam beschreibt rund elf Millionen Jahre alten Vogelschädel von der Fundstelle Hammerschmiede als frühesten Nachweis eines großen Kranichs in Europa Quelle: IDW Gefunden in: SEDLACEK.NEWZS.de
Weiße Flecken in den Böden der Erde
Ein großer Teil der weltweiten biologischen Vielfalt befindet sich in den Böden. Doch das Wissen über die Verbreitung von Bodenlebewesen und ihrer Funktionen ist lückenhaft…
Die Innovationskraft ist in Deutschland ungleich verteilt
Trotz zunehmender Digitalisierung sind Innovationen weiterhin in den großen Städten und deren unmittelbarer Umgebung konzentriert. Regionen fernab der Metropolen bleiben abgeschlagen. Eine Ursache sind die…
Jonah’s Mausmaki: Internationales Forscherteam entdeckt in Madagaskar neue Primatenart
Der Verlust ihres Lebensraumes bedroht die Artenvielfalt. Quelle: IDW Gefunden in: SEDLACEK.NEWZS.de
IN4climate.NRW: Klimaneutrale Industrie erfordert konsequenten Ausbau Erneuerbarer Energien bei wettbewerbsfähigen Stro
Die Energiewende ist ein entscheidender Schlüssel auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Insbesondere die Transformation der energieintensiven Grundstoffindustrie erfordert große Mengen an Strom aus…
Proteine, Präbiotika und Antioxidantien aus Nebenprodukten der Bierproduktion: TU Freiberg untersucht Treberpresswasser
Wissenschaftler/innen der TU Bergakademie Freiberg untersuchen in einem laufenden Forschungsprojekt, wie Proteine, Präbiotika, Lipide und Antioxidantien aus Treberpresswasser filtriert und extrahiert werden können. Gelingt es,…
Wenn die Wölfe vor der Türe stehen
Der Wolf ist zurück. Doch wie geht die Gesellschaft damit um? Diese Frage haben sich Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa gestellt – die Europäische…
Weltweiten Wasserbedarf effizienter decken: Wissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern
Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – vorausgesetzt, das Wasser ist sauber….
MCC: Beim weltweiten Kohleausstieg Gerechtigkeit breit denken
„Just Transition“, dieser Schlüsselbegriff inspirierte viele Transparente bei Klima-Demos – und steht in der Präambel des Weltklimaabkommens: Ein „gerechter Strukturwandel für die arbeitende Bevölkerung“, heißt…
Fraunhofer UMSICHT prüft erweitertes Bewertungstool von Henkel für kreislauffähige Verpackungen
Verpackungen schützen Produkte u. a. bei Transport und Lagerung. Um nachhaltige Verpackungen zu entwickeln und Ressourcen zu schonen, entwickelte Henkel ein Bewertungstool das Kunststoffverpackungen schnell…
Kollisionen im Sonnensystem: Bayreuther Forscher erklären die Entstehung von Stein-Eisen-Meteoriten
Pallasite sind Stein-Eisen-Meteoriten und bekannt für ihre ungewöhnlichen, optisch attraktiven Strukturen. Ihre Herkunft war bislang umstritten. Forschern am Bayerischen Geoinstitut (BGI) der Universität Bayreuth ist…
Was wir von Überlebenskünstlern lernen können
Wie die Erforschung von Spezialisten unseren Kulturpflanzen auf die Sprünge helfen kann Quelle: IDW Gefunden in: SEDLACEK.NEWZS.de