Autor: RSS-Feed
Erfolgreicher JRF-Leitthementag Industrie und Umwelt: Clean Industrial Deal im Fokus
Am 19. Februar 2025 fand der JRF-Leitthementag „Industrie & Umwelt“ beim JRF-Mitglied Wuppertal Institut statt, der sich intensiv mit dem neuen Clean Industrial Deal der…
Bielefelder Konfliktmonitor: Mehrheit sieht Zunahme an Konflikten und keine Lösungen
Viele Themen beunruhigen Bürger*innen – nicht nur Migration und Sicherheit Jede zweite befragte Person hält die Demokratie in Deutschland für instabil, nur 22 Prozent der…
Neue Sauropodenfunde in Rumänien revolutionieren Wissen über inselbewohnende Saurier Europas
Das Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren markierte den dramatischen Untergang der Dinosaurier. Doch unser Verständnis dieses Massenaussterbens wurde bisher stark von Fossilien aus…
Recyclingcenter der Zellen organisieren sich selbst
Studie entschlüsselt die innere Struktur der Peroxisomen genannten Mini-Fabriken in Zellen Quelle: IDW
FmedG: 10 Jahre Eizellspende in Österreich
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Verlust des Y-Chromosoms als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen entdeckt
Männer, die in einem Teil der Blutzellen ihr Y-Chromosom verlieren, haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – insbesondere für einen tödlichen Herzinfarkt. Das zeigt eine…
Blutproteine in der Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen
Groß angelegte Studie zeigt, wie Genetik und Entwicklung die Blutproteine von Kindern formen. Daten können im neuen Webportal proteomevariation.org abgerufen werden. Proteine im Blut dienen…
Alternsforschung: Wegweisende Impulse für die Zukunft unserer Gesundheit
Drei junge Wissenschaftler des FLI nahmen am renommierten Healthy Longevity Talent Incubator (HLTI) Programm teil, das sie auf Führungsrollen im zukunftsweisenden Forschungsfeld der gesunden Langlebigkeit…
Ein Vierteljahrhundert branchenübergreifende Klebtechnik-Forschung
Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Chemie-, Stahl-, Kunststoff- oder auch Holzindustrie forschen gemeinsam und branchenübergreifend. Ein effektiver und gleichzeitig sehr nachhaltiger Wissenstransfer wird…
Rolle-zu-Rolle Nano-Imprint-Lithografie für Designanwendungen und effizientere Photovoltaik
Im Rahmen des EU-Projekts PERSEUS entwickelt das Fraunhofer FEP neue optisch wirksame Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen. Durch den Einsatz der Rolle-zu-Rolle Nano-Imprint-Lithografie (NIL) sollen Reflexionsverluste minimiert…
Kommunen brauchen bessere finanzielle Ausstattung für Nachhaltigkeitsaufgaben
Kurzstudie liefert Beispiele für eine gelingende Transformation Kostenfreier ÖPNV, Autostilllegungsprämie oder kommunale Verpackungssteuer: Nachhaltige Projekte sind angesichts mangelnder finanzieller Spielräume oft herausfordernd für Kommunen. Aber…
Dispergieren leicht gemacht – Projekt zur Plasmafunktionalisierung für Mikro- und Nanopartikel
Das von der IGF geförderte Projekt „Kontinuierliche Plasmabehandlung von Pulvern für den optimierten Einsatz in flüssigen Matrices – KoPla optiMa“ läuft seit Mai 2024. Dabei…