Umwelt
Kommt das Universal-Gegengift für Schlangenbisse?
USA: Erster Haushaltsentwurf der Trump-Regierung steht
Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig
Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement
Stressbewältigung in lärmbelasteter Umgebung: Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
Leben
Wissenswertes
CAREN MIOSGA – ACHTUNG: neuer Gast! / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Patrick Doyle, international gefeierter Komponist, erhält die Ehrendoktorwürde bei der Berklee Valencia’s 2025 Commencement
MCI schließt Wissenschaftskooperation mit Yale University
Biomay erhält FDA-Zulassung für die Herstellung von Cas9-Nuklease am Hauptsitz
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
Kommt das Universal-Gegengift für Schlangenbisse?
Hunderte Male ließ sich ein US-Amerikaner absichtlich von Giftschlangen beißen oder injizierte sich Schlangengift. Aus seinen Antiköpern entwickelten Forschende ein breit wirksames Gegenmittel. Quelle: DW.com…
USA: Erster Haushaltsentwurf der Trump-Regierung steht
Mehr Geld für Verteidigung und für die Grenzsicherung – deutliche Kürzungen in den Bereichen Auslandshilfe, Umwelt und Bildung. Die Trump-Regierung veröffentlicht den ersten Haushaltsentwurf. Quelle:…
CAREN MIOSGA – ACHTUNG: neuer Gast! / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Die „Living Library“ der HfG Karlsruhe lädt zu neuer Vortragsreihe im Bereich Bioart/Design
Im Laufe des Sommersemesters 2025 der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe, lädt die Living Library (LL) zu insgesamt drei Frühstückskolloquien rund um das Thema…
Die Blütenarchitektur von Gerste steuern
Pflanzenforschung: Veröffentlichung in Nature Communications Wie die Blüte von Gräsern – zu denen auch die Gerste zählt – aussieht, wird von „Meristemen“ gesteuert, die die…
Patrick Doyle, international gefeierter Komponist, erhält die Ehrendoktorwürde bei der Berklee Valencia’s 2025 Commencement
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Fraunhofer IWU stellt »ESiP Analyzer« vor: So planen Firmen Energiespeicher richtig
Das Chemnitzer Forschungsinstitut präsentiert ESiP Analyzer – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichersystemen in Fabriken technisch…
Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement
Warum engagieren sich manche Menschen stärker für das Gemeinwohl als andere? Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Verträglichkeit mit…
Stressbewältigung in lärmbelasteter Umgebung: Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
Dass Grünflächen in lärmbelasteten Städten den Menschen Erholung von Stress bieten, überrascht kaum. Eine umfassende Studie der Empa und der WSL zeigt jedoch erstmals für…
Tanzende Pflanzenzellen überzeugen bei internationalem Wettbewerb
Die Universität Jena hat beim renommierten „Dance your PhD“-Wettbewerb mit dem Video „Plant Vaccination“ in der Kategorie Biologie gewonnen. Das Video visualisiert die Dissertation der…
Zukunftsfähiges Ruhrgebiet – UDE4-future-Ringvorlesung
Wer, wenn nicht wir? Das fragen Forschende der Universität Duisburg-Essen, wenn es um den Wandel im Ruhrgebiet geht. Wie er nachhaltig, sozial gerecht und wirtschaftlich…