Kategorie: Lebenskunde

Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
Posted in Lebenskunde

Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen

Erledigt die Arbeit von Monaten in unter einer Stunde: ReacTUNE, eine neue Software des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), berechnet automatisiert die optimale Geometrie für…

Continue Reading Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet
Posted in Lebenskunde

Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet

Reifenabrieb enthält eine komplexe Mischung verschiedener Verbindungen, darunter giftige Substanzen. Gelangen die Reifenpartikel in Gewässer, werden die Schadstoffe dort ausgelaugt. Ein neuer Übersichtsartikel im Journal…

Continue Reading Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet
Zwei Seiten desselben Fossils: die Geschichte einer kleinen baum-bewohnenden Echse aus der Jurazeit
Posted in Lebenskunde

Zwei Seiten desselben Fossils: die Geschichte einer kleinen baum-bewohnenden Echse aus der Jurazeit

SNSB und LMU Paläontologen identifizieren eine neue urtümliche Echse aus den Solnhofener Plattenkalken. Möglich wurde die Beschreibung durch einen Zufallsfund: Erst kürzlich fand ein Doktorand…

Continue Reading Zwei Seiten desselben Fossils: die Geschichte einer kleinen baum-bewohnenden Echse aus der Jurazeit
Dresdner Wissenschaftler Hans Kleemann erhält Joachim Herz Preis
Posted in Lebenskunde

Dresdner Wissenschaftler Hans Kleemann erhält Joachim Herz Preis

500.000 € für biotechnologisches Forschungsprojekt an der TU Dresden für eine fossilfreie Elektronik Dr. Hans Kleemann von der TU Dresden wird mit dem mit 500.000…

Continue Reading Dresdner Wissenschaftler Hans Kleemann erhält Joachim Herz Preis
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Posted in Lebenskunde

Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen

Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland. Dazu veröffentlichten Wissenschaftler der Universität Konstanz und des brandenburgischen Landesamts für Umwelt jüngst eine umfassende…

Continue Reading Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Angeborenes Immunsystem: Wie modifizierte RNA die Abwehr täuscht
Posted in Lebenskunde

Angeborenes Immunsystem: Wie modifizierte RNA die Abwehr täuscht

Forschende der LMU haben aufgeklärt, warum bestimmte RNA-Modifikationen keine Immunantwort auslösen – ein Schlüsselmechanismus für RNA-Therapeutika. Quelle: IDW

Continue Reading Angeborenes Immunsystem: Wie modifizierte RNA die Abwehr täuscht
Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat
Posted in Lebenskunde

Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat

Die Biodiversität im Wattenmeer hat sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts merklich umorganisiert, so das Ergebnis einer neuen Studie, die ein Forschungsteam der Partneruniversitäten Oldenburg…

Continue Reading Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat
Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte  der Meeresmollusken
Posted in Lebenskunde

Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken

Temperatur in Kombination mit Ozeanströmungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Verteilung mariner Lebewesen. Der stete Wandel der Land-Meerverteilung auf der Erdoberfläche prägen diese Strömungsmuster….

Continue Reading Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken
Physikalisch-Technische Bundesanstalt bei TRAIN dabei
Posted in Lebenskunde

Physikalisch-Technische Bundesanstalt bei TRAIN dabei

Nationales Metrologie-Institut wird Partnerinstitution der Translationsallianz in Niedersachsen. Quelle: IDW

Continue Reading Physikalisch-Technische Bundesanstalt bei TRAIN dabei
Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern
Posted in Lebenskunde

Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern

Eine Meta-Analyse von PädiaterInnen der Med Uni Innsbruck zeigt, dass Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei adipösen Kindern schon früh auf die Entwicklung einer…

Continue Reading Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern
Kleine Werkzeuge, große Tiere: 430.000 Jahre alte Schlachterei untersucht
Posted in Lebenskunde

Kleine Werkzeuge, große Tiere: 430.000 Jahre alte Schlachterei untersucht

Ein internationales Forschungsteam hat eine neue Studie zu einem der ältesten bekannten Fundorte für die Verarbeitung von Tierfleisch durch Menschen im südlichen Balkan veröffentlicht. In…

Continue Reading Kleine Werkzeuge, große Tiere: 430.000 Jahre alte Schlachterei untersucht
Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor
Posted in Lebenskunde

Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor

In der gut etablierten Reihe „LymphomKompetenz KOMPAKT“ berichten renommierte Expertinnen und Experten mit kurzen Videovorträgen von den diesjährigen Sommerkongressen – dem 30. Kongress der European…

Continue Reading Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor