Kategorie: Lebenskunde

Gedächtnis, Vergessen und soziales Lernen
Posted in Lebenskunde

Gedächtnis, Vergessen und soziales Lernen

Welche Faktoren dazu betrugen, dass Kultur und dabei insbesondere die Fähigkeit, voneinander zu lernen, während der Evolutionsgeschichte durch natürliche Selektion begünstigt wurde, wird in Fachkreisen…

Continue Reading Gedächtnis, Vergessen und soziales Lernen
Verletzungen und Überlastungen im Trendsport Trailrunning
Posted in Lebenskunde

Verletzungen und Überlastungen im Trendsport Trailrunning

Trailrunning ist beliebter Trendsport geworden, mit Wettkämpfen im Speed Trail (bis 30 km), Marathon-Trail (bis 60 km) und Ultra-Trail (100 km und mehr). Ob Anfänger…

Continue Reading Verletzungen und Überlastungen im Trendsport Trailrunning
Gekommen, um zu bleiben: Wie das Herpesvirus HCMV seine Wirtszellen austrickst
Posted in Lebenskunde

Gekommen, um zu bleiben: Wie das Herpesvirus HCMV seine Wirtszellen austrickst

Einmal infiziert – immer infiziert: Herpesviren schlummern im Körper und können durch bestimmte Umstände reaktiviert werden. Das Herpesvirus HCMV ist besonders weit verbreitet, gut verträgliche…

Continue Reading Gekommen, um zu bleiben: Wie das Herpesvirus HCMV seine Wirtszellen austrickst
Flussmündungen als Klimagas-Hotspot
Posted in Lebenskunde

Flussmündungen als Klimagas-Hotspot

Lachgas hat eine viel stärkere Klimawirkung als Kohlendioxid. Es wird unter anderem aus Böden, Mooren und Flüssen freigesetzt. Wann, wo und wie viel Lachgas in…

Continue Reading Flussmündungen als Klimagas-Hotspot
Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland
Posted in Lebenskunde

Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland

Die altersstandardisierten Krebs-Neuerkrankungsraten sinken – doch nicht alle Menschen in Deutschland profitieren gleichermaßen von diesem Trend: Der Rückgang ist in den am stärksten benachteiligten Regionen…

Continue Reading Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland