Kategorie: Lebenskunde

Ursprung des Lebens: Ein neues Szenario zur Replikation
Posted in Lebenskunde

Ursprung des Lebens: Ein neues Szenario zur Replikation

LMU-Forschende entdecken eine plausible geologische Konstellation, die die Entstehung des Lebens auf der Erde ausgelöst haben könnte. Quelle: IDW

Continue Reading Ursprung des Lebens: Ein neues Szenario zur Replikation
Krankheiten aufgepasst! Forschenden der Cosntructor University gelingen ein Durchbruch in der Zellforschung
Posted in Lebenskunde

Krankheiten aufgepasst! Forschenden der Cosntructor University gelingen ein Durchbruch in der Zellforschung

Forschende der Constructor University entdecken neuen Transportweg von Proteinen in die Zelle. Es ist ein Durchbruch in der Zellforschung und eröffnet neue Möglichkeiten in der…

Continue Reading Krankheiten aufgepasst! Forschenden der Cosntructor University gelingen ein Durchbruch in der Zellforschung
Wie p53 das Krebsrisiko bei Colitis ulcerosa beeinflusst
Posted in Lebenskunde

Wie p53 das Krebsrisiko bei Colitis ulcerosa beeinflusst

Forscher*innen um Michael Sigal vom Max Delbrück Center und Charité – Universitätsmedizin Berlin haben die Rolle des Gens p53 bei Colitis ulcerosa aufgeklärt. Daraus ergibt…

Continue Reading Wie p53 das Krebsrisiko bei Colitis ulcerosa beeinflusst
Braunalgen entwickeln sich nach Sanduhr-Modell
Posted in Lebenskunde

Braunalgen entwickeln sich nach Sanduhr-Modell

Die mittlere Embryonalentwicklung ist bei Tieren, Pflanzen und Algen auffallend ähnlich und offenbart die gemeinsamen entscheidenden Phasen in der Evolution komplexer Lebensformen. Quelle: IDW

Continue Reading Braunalgen entwickeln sich nach Sanduhr-Modell
Meilenstein für die Biotechnologie: Hochschule Biberach erhält Fördermittel für hochmodernes Forschungsgerät
Posted in Lebenskunde

Meilenstein für die Biotechnologie: Hochschule Biberach erhält Fördermittel für hochmodernes Forschungsgerät

Das Land Baden-Württemberg und die Europäische Union fördern die Forschungslandschaft an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) mit rund 10 Millionen Euro. U.a. erhält die…

Continue Reading Meilenstein für die Biotechnologie: Hochschule Biberach erhält Fördermittel für hochmodernes Forschungsgerät
Auch die Zubereitung macht das Gift
Posted in Lebenskunde

Auch die Zubereitung macht das Gift

Pilze gibt es in atemberaubender Vielfalt hinsichtlich Form, Farbe und Größe. Besonders im Herbst schwärmen Pilzsuchende in die Wälder, um die schmackhaftesten unter ihnen zu…

Continue Reading Auch die Zubereitung macht das Gift
Sanitär- und Nährstoffwende: Handbuch präsentiert Ansätze für eine innovative Kreislaufwirtschaft
Posted in Lebenskunde

Sanitär- und Nährstoffwende: Handbuch präsentiert Ansätze für eine innovative Kreislaufwirtschaft

Nach drei Jahren Forschungsarbeit hat das interdisziplinäre Projekt »zirkulierBAR« Lösungsansätze und Forschungsergebnisse zur Sanitär- und Nährstoffwende veröffentlicht. Im Fokus stehen technische und ökologische Möglichkeiten zur…

Continue Reading Sanitär- und Nährstoffwende: Handbuch präsentiert Ansätze für eine innovative Kreislaufwirtschaft
Indisch-deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung ins Leben gerufen
Posted in Lebenskunde

Indisch-deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung ins Leben gerufen

Führende veterinärmedizinische Institutionen aus Indien und Deutschland haben die Indisch-Deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung (InDeVet) ins Leben gerufen. Sie unterschrieben kürzlich eine entsprechende…

Continue Reading Indisch-deutsche Partnerschaft für Veterinärmedizinische Ausbildung und Forschung ins Leben gerufen
Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung
Posted in Lebenskunde

Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung

Die Attosekundengruppe am Center for Free-Electron Laser Science hat eine neuartige Lichtquelle entwickelt, die extrem kurze Pulse zur Untersuchung von UV-induzierten molekularen Dynamiken mit bisher…

Continue Reading Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung
Wasserscheue Proteine schwächen Schutz gegen Krebs
Posted in Lebenskunde

Wasserscheue Proteine schwächen Schutz gegen Krebs

Spezielle Mutationen in wichtigen Schutzproteinen führen dazu, dass die Proteine länger und damit schneller abgebaut werden / Daraus folgt ein erhöhtes Risiko für Tumorwachstum /…

Continue Reading Wasserscheue Proteine schwächen Schutz gegen Krebs
Wenn es eng wird: Wie reagiert der Embryo im Raps-Samen auf mechanische Zwänge?
Posted in Lebenskunde

Wenn es eng wird: Wie reagiert der Embryo im Raps-Samen auf mechanische Zwänge?

Die zunächst ungehinderte Ausdehnung des Embryos in einem Samen wird ab einem bestimmten Punkt durch den Kontakt zur Samenhülle behindert. Mechanische Kräfte und Zwänge beeinflussen…

Continue Reading Wenn es eng wird: Wie reagiert der Embryo im Raps-Samen auf mechanische Zwänge?