Kategorie: Lebenskunde

Fehlgeleitete Antikörper abfangen und Virenabwehr wieder stärken
Posted in Lebenskunde

Fehlgeleitete Antikörper abfangen und Virenabwehr wieder stärken

Ein Immundefekt macht Betroffene anfällig für schwere Viruserkrankungen wie Grippe oder COVID-19. Ursache sind körpereigene Antikörper, die wichtige Proteine des Abwehrsystems blockieren. UZH-Forschende haben nun…

Continue Reading Fehlgeleitete Antikörper abfangen und Virenabwehr wieder stärken
Biophysik: Zellen mit Licht in Form bringen
Posted in Lebenskunde

Biophysik: Zellen mit Licht in Form bringen

Forschende steuern mit Lichtreizen die Form von Zellen und entwickeln ein Modell, das die Mechanismen erklärt – mit Implikationen für die synthetische Biologie. Quelle: IDW

Continue Reading Biophysik: Zellen mit Licht in Form bringen
Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu
Posted in Lebenskunde

Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu

Vor 1,4 Millionen Jahren lebten mindestens zwei verschiedene Homininenarten in West-Europa, zeigt neue Studie. Ein internationales Forschungsteam, darunter Senckenberg-Wissenschaftlerin Dr. Julia Galán García, hat im…

Continue Reading Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu
Herausragende Dissertationen im Rahmen der IGF gesucht: FEI schreibt Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus
Posted in Lebenskunde

Herausragende Dissertationen im Rahmen der IGF gesucht: FEI schreibt Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus

Mit dem Friedrich‐Meuser‐Forschungspreis zeichnet der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) einmal jährlich die beste Dissertation aus, die im Rahmen eines über den FEI geförderten Projekts der…

Continue Reading Herausragende Dissertationen im Rahmen der IGF gesucht: FEI schreibt Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus
Die Kraftwerke der Zelle: Molekulare Maschinen für effiziente Energieproduktion
Posted in Lebenskunde

Die Kraftwerke der Zelle: Molekulare Maschinen für effiziente Energieproduktion

Mitochondrien sind die Kraftwerke in unseren Zellen. Sie produzieren die Energie für alle lebenswichtigen Prozesse. Mithilfe der Kryo-Elektronentomografie haben Forschende der Universität Basel nun Einblicke…

Continue Reading Die Kraftwerke der Zelle: Molekulare Maschinen für effiziente Energieproduktion
Forschungsteam entschlüsselt Struktur zellulärer Schutzschicht
Posted in Lebenskunde

Forschungsteam entschlüsselt Struktur zellulärer Schutzschicht

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Italien haben Details der Schutzschicht entschlüsselt, die die feinen Fortsätze von Zellen umgibt. Quelle: IDW

Continue Reading Forschungsteam entschlüsselt Struktur zellulärer Schutzschicht
Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen
Posted in Lebenskunde

Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen

Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung, der Universität zu Köln und der Universität Kopenhagen haben ein verborgenes Talent des Caspary-Streifens entdeckt – einer Wurzelstruktur, die vor…

Continue Reading Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen
Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung
Posted in Lebenskunde

Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung

Forschende aus Bochum, Duisburg, Karlsruhe und Münster haben eine neue Methode für die Umweltüberwachung entwickelt. Sie funktioniert mithilfe von Nahinfrarot (NIR)-Licht und ermöglicht, detaillierte spektrale…

Continue Reading Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung
West-Nil-Virus: Größte europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit in der Transfusionsmedizin
Posted in Lebenskunde

West-Nil-Virus: Größte europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit in der Transfusionsmedizin

Hamburg/Langen, 21.03.2025 — Bluttransfusionen gehören zu den sichersten lebensrettenden Maßnahmen der Medizin. In immer mehr Regionen Deutschlands infizieren sich jedoch Menschen mit dem West-Nil-Virus (WNV)….

Continue Reading West-Nil-Virus: Größte europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit in der Transfusionsmedizin
Ursprung des Lebens: Wie Mikroben den Grundstein für komplexe Zellen legten
Posted in Lebenskunde

Ursprung des Lebens: Wie Mikroben den Grundstein für komplexe Zellen legten

Wer sind unsere Vorfahren? Möglicherweise eine spezielle Gruppe von Einzellern, die ein Zellskelett haben, das dem von komplexen Lebewesen wie Tieren und Pflanzen ähnelt. Dies…

Continue Reading Ursprung des Lebens: Wie Mikroben den Grundstein für komplexe Zellen legten
Graben als Überlebensstrategie in extremen Umwelten und Zeiten
Posted in Lebenskunde

Graben als Überlebensstrategie in extremen Umwelten und Zeiten

Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere Quelle: IDW

Continue Reading Graben als Überlebensstrategie in extremen Umwelten und Zeiten