Kategorie: Lebenskunde

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten
Posted in Lebenskunde

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Neue Gefahr für bedrohte Primaten Forschungsergebnisse des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung – zeigen eine bedrohliche Entwicklung für zwei gefährdete Primatenarten in Bangladesch: Phayre-Brillenlanguren…

Continue Reading Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten
Fraunhofer IOSB-AST entwickelt innovatives UVC-LED-Desinfektionswerkzeug für Pharmaproduktion bei Boehringer Ingelheim
Posted in Lebenskunde

Fraunhofer IOSB-AST entwickelt innovatives UVC-LED-Desinfektionswerkzeug für Pharmaproduktion bei Boehringer Ingelheim

Ilmenau/Biberach, 27. September 2024: Die Pharmaproduktion stellt grundsätzlich sehr hohe Anforderungen an eine hygienische Arbeitsumgebung. Für Kleingeräte wie Zugangskarten, Tablets, Scanner oder Smartphones hat das…

Continue Reading Fraunhofer IOSB-AST entwickelt innovatives UVC-LED-Desinfektionswerkzeug für Pharmaproduktion bei Boehringer Ingelheim
Mausmakis neu sortiert
Posted in Lebenskunde

Mausmakis neu sortiert

Ein Konsortium aus 36 internationalen Forschenden analysierte alle bisher verfügbaren Daten zur Klassifizierung unterschiedlicher Mausmaki-Arten. In einer wissenschaftlichen Veröffentlichung stellen sie jetzt ein System vor,…

Continue Reading Mausmakis neu sortiert
Mehr CO₂ in der Atmosphäre durch El Niño
Posted in Lebenskunde

Mehr CO₂ in der Atmosphäre durch El Niño

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie stellt bisherige Annahmen über den Zusammenhang zwischen CO₂ in der Atmosphäre und Temperaturen der Tropen in Frage. Zwischen 1959 und 2011…

Continue Reading Mehr CO₂ in der Atmosphäre durch El Niño
Wer transportiert hier was?
Posted in Lebenskunde

Wer transportiert hier was?

Informatik: Veröffentlichung in PLOS Biology Für den ständigen Austausch von Stoffen in und aus einer biologischen Zelle heraus sind Transportproteine verantwortlich. Es ist aber schwierig…

Continue Reading Wer transportiert hier was?
Möglicher „Pausenknopf“ in der menschlichen Entwicklung entdeckt
Posted in Lebenskunde

Möglicher „Pausenknopf“ in der menschlichen Entwicklung entdeckt

Einen möglichen „Pausenknopf“ für das früheste Stadium menschlicher Entwicklung haben Forscher*innen des Instituts für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und des Max-Planck-Instituts…

Continue Reading Möglicher „Pausenknopf“ in der menschlichen Entwicklung entdeckt
Chips, Cola, Vegan: Wer nicht aufpasst, kann an Anämie erkranken
Posted in Lebenskunde

Chips, Cola, Vegan: Wer nicht aufpasst, kann an Anämie erkranken

Die Fälle an ernährungsbedingten Anämien in Deutschland sind selten, nehmen aber zu. Darauf machten die an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) forschenden Julie Schanz, Julia Knaus…

Continue Reading Chips, Cola, Vegan: Wer nicht aufpasst, kann an Anämie erkranken
Ausschreibung: science x media Tandems 2025
Posted in Lebenskunde

Ausschreibung: science x media Tandems 2025

Gemeinsam mit Medienschaffenden neue Wege der Wissenschaftskommunikation einschlagen Sie wollen, dass Ihre wissenschaftliche Arbeit über die Grenzen Ihres Fachs hinaus wahrgenommen wird? Sie haben eine…

Continue Reading Ausschreibung: science x media Tandems 2025
Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren
Posted in Lebenskunde

Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren

Vom Klettverschluss bis zur Solarzelle, viele technische Errungenschaften haben die Natur zum Vorbild genommen. Auch in der medizinischen Diagnostik lassen sich Forschende von biologischen Prinzipien…

Continue Reading Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren
Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe
Posted in Lebenskunde

Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe

Künstliche Intelligenz kann die Medizin-Dokumentation deutlich erleichtern, wie Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen / Bestes Modell liefert 93,1 Prozent verwendbare Dokumente / Potenzial zur Entlastung…

Continue Reading Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe
Internationales Forschungsteam startet mit Suche nach Grundwasser in der Kalahari
Posted in Lebenskunde

Internationales Forschungsteam startet mit Suche nach Grundwasser in der Kalahari

Das südliche Afrika gehört zu den am meisten von Trockenheit betroffenen Gebieten auf der Erde. Im Projekt SeeKaquA hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung des…

Continue Reading Internationales Forschungsteam startet mit Suche nach Grundwasser in der Kalahari
Smartwatch als früher Wegweiser in Krebstherapie
Posted in Lebenskunde

Smartwatch als früher Wegweiser in Krebstherapie

Fallbericht zeigt erfolgreiche Synthese von präzisionsmedizinischen Ansätzen und digitalen Biomarkern Das Uniklinikum Würzburg hat im Journal npj Precision Oncology einen Fall veröffentlicht, der nicht nur…

Continue Reading Smartwatch als früher Wegweiser in Krebstherapie