Kategorie: Umwelt

EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan
Posted in Umwelt

EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan

Da die klimatischen Herausforderungen und die veraltete Infrastruktur die Entwicklung der Wasserkraft in Zentralasien behindern, demonstriert das von der EU finanzierte Hydro4U-Projekt innovative, nachhaltige Kleinwasserkrafttechnologien,…

Continue Reading EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan
LIGNA 2025: Fraunhofer WKI forscht für nachhaltige Windenergieanlagen
Posted in Umwelt

LIGNA 2025: Fraunhofer WKI forscht für nachhaltige Windenergieanlagen

Das Fraunhofer WKI entwickelt innovative Lösungen zur Steigerung der Kreislauffähigkeit in der Windenergiebranche. Mit dem Fokus auf die Recyclingfähigkeit von Rotorblättern bei ihrer Konstruktion, sorgen…

Continue Reading LIGNA 2025: Fraunhofer WKI forscht für nachhaltige Windenergieanlagen
Das atmosphärische Gedächtnis, das Milliarden Menschen ernährt – neu entdeckter Mechanismus für Monsunregen
Posted in Umwelt

Das atmosphärische Gedächtnis, das Milliarden Menschen ernährt – neu entdeckter Mechanismus für Monsunregen

Monsunregen weltweit schalten sich im Frühling ein und im Herbst wieder aus. Bisher wurde dies vor allem als Reaktion auf die Sonneneinstrahlung verstanden. Eine neue…

Continue Reading Das atmosphärische Gedächtnis, das Milliarden Menschen ernährt – neu entdeckter Mechanismus für Monsunregen
Mehr innerstädtischer Wohnraum ohne neue Bodenversiegelung
Posted in Umwelt

Mehr innerstädtischer Wohnraum ohne neue Bodenversiegelung

Ein Konsortium mit Beteiligung der TU Graz hat technische Methoden entwickelt, um bestehende Gründerzeitgebäude mittels modularer Holzkonstruktionen auf nachhaltige Weise aufzustocken. Quelle: IDW

Continue Reading Mehr innerstädtischer Wohnraum ohne neue Bodenversiegelung
Neues Netzwerk grüne Chemie Ost
Posted in Umwelt

Neues Netzwerk grüne Chemie Ost

Digitales Pressegespräch am 15. Mai 2025: Institutionen aus Forschung und Technologietransfer wollen Innovationen im Bereich der nachhaltigen Chemie vorantreiben Quelle: IDW

Continue Reading Neues Netzwerk grüne Chemie Ost
Klimawandel vor der Haustür: Neues Online-Tool zeigt Zukunft der regionalen und globalen Wasserressourcen
Posted in Umwelt

Klimawandel vor der Haustür: Neues Online-Tool zeigt Zukunft der regionalen und globalen Wasserressourcen

Wie verändert der Klimawandel unsere Wasserressourcen – global und direkt vor Ort? Eine neue interaktive Webanwendung, entwickelt von der Goethe-Universität Frankfurt und dem französischen Unternehmen…

Continue Reading Klimawandel vor der Haustür: Neues Online-Tool zeigt Zukunft der regionalen und globalen Wasserressourcen
Bürgerenergie: Warum und wie die Politik sie fördern sollte
Posted in Umwelt

Bürgerenergie: Warum und wie die Politik sie fördern sollte

Forschungsprojekt zeigt: Bürgerenergie beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien, schiebt die Finanzierung der Energiewende an und sorgt für lokale Wertschöpfung sowie Akzeptanz. Etwa jedes fünfzehnte Windrad…

Continue Reading Bürgerenergie: Warum und wie die Politik sie fördern sollte
Daten allein machen noch keine Smart City
Posted in Umwelt

Daten allein machen noch keine Smart City

Kommunen verfügen über wertvolle Daten, mit denen sie den Verkehr effizienter steuern, öffentliche Dienstleistungen verbessern oder Städte nachhaltiger gestalten könnten. Doch in der Praxis bleibt…

Continue Reading Daten allein machen noch keine Smart City
Vornamen: Warum wir aussehen, wie wir heißen
Posted in Umwelt

Vornamen: Warum wir aussehen, wie wir heißen

Unsere Namen formen mehr als nur unsere Identität – sie können sogar das Gesicht prägen. Eine Studie aus Israel zeigt: Wir sehen oft so aus,…

Continue Reading Vornamen: Warum wir aussehen, wie wir heißen
Deutscher Satellit erfasst erstmals CO2 und NO2 gleichzeitig aus Kraftwerksabgasen
Posted in Umwelt

Deutscher Satellit erfasst erstmals CO2 und NO2 gleichzeitig aus Kraftwerksabgasen

Neuer Ansatz zur satellitengestützten Emissionsüberwachung von Luftschadstoffen mit hoher Detailgenauigkeit. Quelle: IDW

Continue Reading Deutscher Satellit erfasst erstmals CO2 und NO2 gleichzeitig aus Kraftwerksabgasen
Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt
Posted in Umwelt

Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt

Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Kühlschrank, Kühl-Gefrierkombination, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Wäschetrockner und Staubsauger gehören zum Alltag – meist mehrere Jahrzehnte. Dabei sind Neugeräte…

Continue Reading Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt
Offshore Wind Energy MBA führt neue digitale Lernplattform ein
Posted in Umwelt

Offshore Wind Energy MBA führt neue digitale Lernplattform ein

Zu den Grundlagen einer internationalen Weiterbildung zählt das digitale Lernen. Dies ermöglicht die Kursteilnahme trotz zeitlicher und geografischer Unterschiede. Bereits in der Vergangenheit wurden vom…

Continue Reading Offshore Wind Energy MBA führt neue digitale Lernplattform ein