Kategorie: Umwelt

Weltraum: Neue deutsche Raumkapsel startet für die Forschung
Posted in Umwelt

Weltraum: Neue deutsche Raumkapsel startet für die Forschung

Sie heißt Nyx, wie die griechische Göttin der Nacht. Der erste Auftrag für Deutschlands erstes Raumschiff: wissenschaftliche Experimente in der Schwerelosigkeit, vor allem mit Schimmelsporen….

Continue Reading Weltraum: Neue deutsche Raumkapsel startet für die Forschung
Leibniz-Forschungsnetzwerk präsentiert neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme
Posted in Umwelt

Leibniz-Forschungsnetzwerk präsentiert neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme

Die Herausforderungen globaler Ernährungssicherheit, Umweltzerstörung und sozialer Ungleichheit verlangen ein Umdenken in der Gestaltung unserer Agrar- und Ernährungssysteme. In ihrem aktuellen, interdisziplinären Positionspapier stellt ein…

Continue Reading Leibniz-Forschungsnetzwerk präsentiert neues Konzept für gesunde, nachhaltige und widerstandsfähige Ernährungssysteme
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Posted in Umwelt

ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib

Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen sie für Aufmerksamkeit – im…

Continue Reading ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert
Posted in Umwelt

Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert

Das Erlernen neuer Sprachen verändert das Gehirn physisch und steigert die kognitiven Fähigkeiten. Aber was passiert wirklich im Gehirn, und macht das Sprechen vieler Sprachen…

Continue Reading Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert
Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem
Posted in Umwelt

Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem

In Kenia wurden 5000 Ameisen geschmuggelt. Wildtierhandel im Kleinen sozusagen – aber nicht ungefährlicher. Biopiraterie bedroht Arten, Ökosysteme und am Ende auch uns. Quelle: DW.com…

Continue Reading Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem
Europa sichern heißt Klima schützen – Neuer Policy Brief stellt Weichen für 1,5°-Lebensstile
Posted in Umwelt

Europa sichern heißt Klima schützen – Neuer Policy Brief stellt Weichen für 1,5°-Lebensstile

Forschungsergebnisse zeigen breite Unterstützung in der Bevölkerung – Forderung an Politik: Nachhaltige Lebensstile konsequent ermöglichen und fördern Quelle: IDW

Continue Reading Europa sichern heißt Klima schützen – Neuer Policy Brief stellt Weichen für 1,5°-Lebensstile
Schmuggel im Kleinformat: 5000 Ameisen und ein globales Problem
Posted in Umwelt

Schmuggel im Kleinformat: 5000 Ameisen und ein globales Problem

In Kenia wurden 5000 Ameisen geschmuggelt. Wildtierhandel im Kleinen sozusagen – aber nicht ungefährlicher. Biopiraterie bedroht Arten, Ökosysteme und am Ende auch uns. Quelle: DW.com…

Continue Reading Schmuggel im Kleinformat: 5000 Ameisen und ein globales Problem
EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan
Posted in Umwelt

EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan

Da die klimatischen Herausforderungen und die veraltete Infrastruktur die Entwicklung der Wasserkraft in Zentralasien behindern, demonstriert das von der EU finanzierte Hydro4U-Projekt innovative, nachhaltige Kleinwasserkrafttechnologien,…

Continue Reading EU-Botschafter besuchen die Hydro4U-Wasserktaft-Demonstrationsanlage in Shakimardan, Usbekistan
LIGNA 2025: Fraunhofer WKI forscht für nachhaltige Windenergieanlagen
Posted in Umwelt

LIGNA 2025: Fraunhofer WKI forscht für nachhaltige Windenergieanlagen

Das Fraunhofer WKI entwickelt innovative Lösungen zur Steigerung der Kreislauffähigkeit in der Windenergiebranche. Mit dem Fokus auf die Recyclingfähigkeit von Rotorblättern bei ihrer Konstruktion, sorgen…

Continue Reading LIGNA 2025: Fraunhofer WKI forscht für nachhaltige Windenergieanlagen
Das atmosphärische Gedächtnis, das Milliarden Menschen ernährt – neu entdeckter Mechanismus für Monsunregen
Posted in Umwelt

Das atmosphärische Gedächtnis, das Milliarden Menschen ernährt – neu entdeckter Mechanismus für Monsunregen

Monsunregen weltweit schalten sich im Frühling ein und im Herbst wieder aus. Bisher wurde dies vor allem als Reaktion auf die Sonneneinstrahlung verstanden. Eine neue…

Continue Reading Das atmosphärische Gedächtnis, das Milliarden Menschen ernährt – neu entdeckter Mechanismus für Monsunregen
Mehr innerstädtischer Wohnraum ohne neue Bodenversiegelung
Posted in Umwelt

Mehr innerstädtischer Wohnraum ohne neue Bodenversiegelung

Ein Konsortium mit Beteiligung der TU Graz hat technische Methoden entwickelt, um bestehende Gründerzeitgebäude mittels modularer Holzkonstruktionen auf nachhaltige Weise aufzustocken. Quelle: IDW

Continue Reading Mehr innerstädtischer Wohnraum ohne neue Bodenversiegelung