Schlagwort: Covid-19

Forschung: Forschungsprojekt BeSPa erfolgreich abgeschlossen
Posted in Umwelt

Forschung: Forschungsprojekt BeSPa erfolgreich abgeschlossen

Am 23. Juni 2023 fand an der Hochschule Merseburg die digitale Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes BeSPa („Schwangerschaftsberatung und Sexuelle Bildung während der Covid-19-Pandemie aus Sicht von…

Continue Reading Forschung: Forschungsprojekt BeSPa erfolgreich abgeschlossen
Neue Technologie für die Virusforschung
Posted in Lebenskunde

Neue Technologie für die Virusforschung

Ein Leuchtsignal identifiziert Zellen, die auf eine SARS-CoV-2-Infektion reagieren. Mit dieser neuen Technologie kann man nach wirksamen COVID-19-Therapien suchen und andere Viruserkrankungen erforschen, schreibt das…

Continue Reading Neue Technologie für die Virusforschung
Post-Vac-Syndrom nach COVID-19-Impfung: Was wissen wir?
Posted in Umwelt

Post-Vac-Syndrom nach COVID-19-Impfung: Was wissen wir?

Müdigkeit und Muskelschmerzen: Jede Impfung kann Nebenwirkungen haben, auch die gegen COVID-19. Doch es ist sehr schwer das sogenannte Post-Vac-Syndrom zu diagnostizieren. Was wissen wir…

Continue Reading Post-Vac-Syndrom nach COVID-19-Impfung: Was wissen wir?
Eingangspforte für Coronaviren
Posted in Lebenskunde

Eingangspforte für Coronaviren

Coronaviren nutzen monomere ACE2-Moleküle als Eintrittsrezeptoren in Wirtszellen Seit über drei Jahren hält uns SARS-CoV-2, der Erreger der als COVID-19 oder einfach als „Corona“ bezeichneten…

Continue Reading Eingangspforte für Coronaviren
Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns
Posted in Lebenskunde

Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns

Die Beschränkungen in den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie führten weltweit zu Verhaltensänderungen bei Landsäugetieren. Dies geht aus einer heute im renommierten Fachjournal „Science“ veröffentlichten Studie…

Continue Reading Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns